1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.
- Publikum vernimm die Trauermäre (Japan – Russland)
 - Püppchen du bist mein Augenstern
 - Rau-tschitschi! Revolution!
 - Raus raus freie Republik
 - Raus Revolution!
 - Raus, raus, Revolution!
 - Rauschet ihr Eichen brauset ihr Lieder
 - Rauscht ihr noch ihr alten Wälder
 - Redlich ist das deutsche Streben
 - Redlich ist der deutsche Mann
 - Regiment sein Straßen zieht
 - Regst du o Lenz die jungen Glieder
 - Reicht euch die Hand Turner im Land
 - Reicht mir das alte Burschenband
 - Rein wie Gold stark wie Erz
 - Reines Herz und froher Sinn
 - Reservisten sind wir nun
 - Richt euch Achtung Präsentiert´s Gewehr
 - Richte dich auf Germania
 - Richtig ist der Krieg gekommen
 - Rietz Mutter de Landwehr kommt
 - Ringel Rangel Rosen (schöne Aprikosen)
 - Ringelringelrosenkranz
 - Rings träumen Soldaten von Sieg und Schlacht
 - Rosa wir fahr’n nach Lodz
 - Rose weiß Rose rot (Rose im Schnee)
 - Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
 - Rosen und Nelken
 - Rosmarienhaide zur Maienzeit blüht
 - Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied)
 - Roter Klee weißer Klee (Der Abschiedsstrauß)
 - Ruhig durch die blauen Wogen (Seemannstod)
 - S Maderl is hops un sie weiss net woher
 - Sachs halte Wacht
 - Sag mir das Wort (Mutter)
 - Sammlung Herbert Kleye
 - Sänger werden Soldaten (1913)
 - Sankt Joseph heiliger Gottesmann
 - Sankt Martin Sankt Martin
 - Saucisses de Strasbourg (Straßburger Würstchen)
 - Sauft Soldaten (An die Soldaten)
 - Schäpemäke Dickbuk (Kreuzpolka)
 - Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden
 - Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen
 - Scheidewind weht auf der Heide (Irrkraut)
 - Scheiße
 - Schiebt n´nein, schiebt n´nein
 - Schlaf Kindchen Schlaf da draußen stehn zwei Schaf
 - Schlaf mein Kind (Wiegenlied Krieg 1914)
 - Schlagt an ihr Trommler (Kaiser Wilhelm I.)
 
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
        	   09. Jahrhundert - 
             	   10. Jahrhundert - 
             	   11. Jahrhundert - 
             	   12. Jahrhundert - 
             	   13. Jahrhundert - 
             	   14. Jahrhundert - 
             	   15. Jahrhundert - 
           
			
		
		 16. Jahrhundert
        	   1524-1526: Bauernkrieg - 
           
			
		
		 17. Jahrhundert
        	   1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 
             	   17. Jahrhundert: Volkslied - 
             	   17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder - 
           
			
		
		 18. Jahrhundert
        	   1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 
             	   1789: Französische Revolution - 
             	   18. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
        	   1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 
             	   1914-1918 Erster Weltkrieg - 
           
			
		
		 19. Jahrhundert
        	   1808 -1815 - Befreiungskriege - 
             	   1815-1848 Biedermeier - 
             	   1830-1847: Vormärz - 
             	   1848-1849 Deutsche Revolution - 
             	   1850-1869 Restauration - 
             	   19. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 20. Jahrhundert
        	   1919-1933: Weimarer Republik - 
             	   1933-1945 Nationalsozialismus - 
             	   1936: Spanischer Bürgerkrieg - 
             	   1945-1989 Deutschland Ost - 
             	   1945-1989 Deutschland-West - 
             	   20. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 21. Jahrhundert