Liederzeit von A-Z (2)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald)
  2. Am Golf von Biscaya ein Mägdelein stand
  3. Am Golf von Biskaya (Edelweißpiratenversion)
  4. Am Krankenlager lag ich schon seit Monden
  5. Am liebsten hätt ich eine Zigarett
  6. Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim)
  7. Am Sonndag warn mer dribb (Frau Rauscher aus der Klappergass)
  8. Am Ural fern von der Heimat
  9. Amen Amen die Geis frisst Samen
  10. Amerikanische „Negerlieder“ (Text von 1929)
  11. An der Gartentür hat mein Liebchen mir
  12. An der Gränz vo Sachsn (De Draakschänk)
  13. An der Weser breiten Fluten
  14. An einem Baume eine Pflaume
  15. An einem heißen Sommertag (Ferien)
  16. An Rhein und Ruhr marschieren wir
  17. Andern hab ich manchen Vers geschrieben (Für Greta)
  18. Anker gelichtet Segel gesetzt
  19. Anne Manne (Wutschambo)
  20. Arbeiterinnen
  21. Arbeitsmann du lebst in Not
  22. Armer Gigolo von der SPD
  23. Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (neue Version)
  24. Auf auf ihr Buben alle gschwind auf
  25. Auf auf ihr Spielgenossen (Fußballlied)
  26. Auf auf zum Kampf (1919)
  27. Auf Brüder laßt in froher Lust
  28. Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
  29. Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie
  30. Auf dem Weg nach Narwa (Lili Marleen Parodie)
  31. Auf den Bergen ist es schön (Skifahrers Berglied)
  32. Auf der grünen Wiese (Dicke Füße)
  33. Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
  34. Auf der Riesenberge Kamme (Unsern Brüdern)
  35. Auf der Schwarzen Liste
  36. Auf des Heubergs rauhen Höhen
  37. Auf einem Jägergrab
  38. Auf einem Seemannsgrab
  39. Auf einer Eiche saß eine Leiche
  40. Auf Gesellen frisch zum Streite
  41. Auf Gesellen froh und munter
  42. Auf grüner Jung reck deine Glieder
  43. Auf hebt unsre Fahnen in den frischen Morgenwind
  44. Auf ihr Brüder lasst uns singen (Fußballersang)
  45. Auf ihr Frauen helft uns bauen
  46. Auf ihr Fußballspieler
  47. Auf ihr Spieler laßt uns eilen
  48. Auf ihr Sportfreunde auf zum Fußballspiel
  49. Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
  50. Auf Jungens auf!

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: