Liederzeit von A-Z (57)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Laurentia, liebe Laurentia mein
  2. Laut tönt es durch ganz Preußenland
  3. Leb wohl du goldne Burschenzeit
  4. Leb wohl du teures Land (Abschied von Polen 1931)
  5. Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort)
  6. Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
  7. Leb wohl du treues Bruderherz
  8. Leb wohl geliebte Heimat du (Auswandererlied)
  9. Leb wohl mein Bräutchen schön
  10. Leb wohl traute Heimat du liebes Vaterhaus
  11. Lebe wohl es ruft die Stunde
  12. Lebewohl jetzt muß ich scheiden
  13. Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur)
  14. Lebt wohl ihr Brüder lebet wohl
  15. Lebt wohl ihr treuen Brüder heut
  16. Leg ich mich nieder und schlaf (Selbstmord eines Deserteurs)
  17. Lei kommen mir gegangen (Heischelied)
  18. Leise flehen meine Lieder
  19. Leise leis ihr Tönchen
  20. Leise leise fromme Weise
  21. Leise rieselt der Schnee
  22. Leise tönt die Abendglocke
  23. Leise zieht durch mein Gemüt
  24. Leitl müaßt´s luastig sei
  25. Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr)
  26. Lene klau die Ditten raus
  27. Lenz ist kommen hohallo
  28. Les Hirondelles
  29. Letzte Hose die mich schmückte
  30. Letzte Rose wie magst du so einsam hier blühn
  31. Leute höret die Geschichte (1915)
  32. Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
  33. Liebchen ade
  34. Liebe Sonne scheine wieder
  35. Lieben ihr Lieben ade ade
  36. Lieben Lieben das ist gut
  37. Lieben lieben das ist gut
  38. Liebend gedenk ich dein
  39. Lieber Freund ich frage dich
  40. Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern
  41. Lieber Vater hoch im Himmel
  42. Liebes Herzchen ach schönstes Schätzchen
  43. Liebes Kindlein Jesus
  44. Liebes Mädchen hör mir zu
  45. Liebes Mädchen ich steh draußen
  46. Liebliches Kind ich wiege singend dich ein
  47. Liebs Hansel liebs Hansel
  48. Lied der Holzarbeiter
  49. Lied der Holzarbeiter
  50. Lied der Rammer

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: