Regen..

Regen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Stichwort Regen im Volksliederarchiv:

Als wir jüngst in Regensburg waren, Sind wir über den Strudel gefahren; Da war´n viele Holden, die mitfahren wollten, Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe Muß der Schiffmann fahren. Und ein Mädel von zwölf Jahren Ist mit über den Strudel gefahren, Weil sie noch nicht lieben kunnt, Kam sie sicher über’s Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe ... Weiterlesen ... ...

1830


Auf Kreta im Sturm und im Regen, Da steht ein Fallschirmjäger auf der Wacht, Er träumt ja so gerne von der Heimat, Wo ihm ein holdes Mädchenherze lacht. Die Sternlein funkeln vom Himmel in die Nacht, ja in die Nacht Grüßt mir die Heimat, Grüßt mir mein Mägdelein aus blut´ger Schlacht. Ein Sprung in den ... Weiterlesen ... ...

1939


Aus Schreibern und Studenten – Ein gmeines Sprichwort ist – Werden der Welt Regenten Wie männiglich bewußt Sie kommen hoch zu Ehren Mit ihrer freien Kunst; Man hat sie lieb und geren Zu ihnen trägt man Gunst. Die Feder thut regieren Die ganze weite Welt Thut manchen Menschen zieren Verdient ihm Gut und Geld Ihr ... Weiterlesen ... ...

1609


Die Erde braucht Regen, die Sonne braucht Licht, der Himmel braucht Sterne, wenn die Nacht hereinbricht; ein´ Ast braucht der Vogel, um sein Nest drauf zu baun: der Mensch braucht ein Herz, dem er seins kann vertraun. Und hat er eins gefunden, so kann er sich freun; denn es kann ja ohne Liebe, kein Mensch ... Weiterlesen ... ...

1880


Ein Hut ein Stock ein Regenschirm und vorwärts rückwärts seitwärts ran Ein Hut ein Stock ein Regenschirm… Kinderspiel, kann beim Wandern und Gehen gespielt werden, auch beim Marschieren Entstehung unklar, 20. Jahrhundert? ...

1960


Ein Schütz bin ich in des Regenten Soldin Deutschlands Gauen steht mein AhnenschlossIst nichts auch mein, als Büchse, Schwert und RossSind doch die Mädchen stets dem Jäger holdso blick auch du den Jäger freundlich anEr fand vom Adlerhorst zu dir die BahnSchmiegt sich die Taube kosend an dich anso denk´ auch manchmal an den Jägersmann ... Weiterlesen ... ...

2008


Im Mai fällt ein Regen und der Regen macht naß deine Haar, deine Kleider und die Bäume und das Gras Und die Vögelein weinen und die Maus lacht dazu und mich friert´s an den Beinen so naß sind meine Schuh Komm, da woll´n wir eins tanzen und Musik macht die Maus sind die Schuh wieder ... Weiterlesen ... ...

1922


Im Schnee und Regendem Winde kühn entgegenauf dürrer Heide hinaushinaus ins Weitebald dort, dald da, bald hierist unser Nachtquartier Im Wald ist´s schönwo kühle Lüfte wehenwenn Sonne sich neigetdas Vöglein ganz schweigetwenn uns ein Sternlein blinktdas uns zur Ruhe bringt Im grünen Feldes uns auch wohl gefälltwenn Gottes Gabenuns da erquickend labenhat man nur guten ... Weiterlesen ... ...

2009


Laßt uns unsere Arme regen wollen der Mutter Holz klein sägen Säge, säge Holz entzwei kleine Stücke, große Stücke Schni Schna Schni Schna Schni Schna Schnucks Text und Musik: Johannes Stangenberger – (um 1850?) in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

1850


Regen Regen Tröpfchen fall nur auf mein Köpfchen fall nur nicht daneben daß ich lang soll leben aus Mähren und der Rheinpfalz – in Kindervolkslieder (1920) ...

1920


Regen Regenschuren te Möllem op de Ruhren te Kettwig op de Bröggen da danzen all de Möggen wat Gott weit, wat Gott weit dat de Schur wier öwer geit in: Macht auf das Tor (1905) ...

1905


Schlägt auch der Regen an die Fensterscheiben und stürmt es draußen, hagelt´s oder schneit´s wär´s auch so mollig, noch im Bett zu bleiben in sonntaglicher Kater-Müdigkeit Die Weckuhr hat geklungen drum aus dem Bett gesprungen Was kümmert uns das schlechte Wetter viel die Losung lautet: Auf zum Fußballspiel Hin nach dem Spielplatz geht es wie ... Weiterlesen ... ...

2009


Steh ich in finstrer Regennacht bei Belfort auf der stillen Wacht so fallen mir Gedanken ein wie mag es wohl zu Hause sein Im Stübchen sitzt mein treues Lieb und liest den Brief, den ich ihr schrieb Die Mutter sitzt dabei und sinnt aus ihrem Aug ein Tränlein rinnt Darauf mein Liebchen tröstend spricht Lieb ... Weiterlesen ... ...

1871


Der Regenwurm ist manchmal krumm und manchmal auch gerade Wenn man ihn bricht, so stirbt er nicht es wär ja jammerschade andere „Regenwurm“-Strophe Der Regenwurm ist manchmal krumm und manchmal ist er auch gerade und tritt man drauf, dann platzt er auf und wird zu Marmelade. Strophe zu Stumpfsinn du mein Vergnügen ...

1930


Zu Regensburg hat es sich verkehrt ei nitte verstan die Maidlein haben Spanisch gelehrt ist wohlgetan, ei nitte verstan! Gebt mir ein Kron, sonst laßt mich gohn mein Mütterlein wird mich schelten, ja schelten. Ach Jungfrau wollt ihr mit mir gan ei, nitte verstan da wo die roten Röslein stan? ist wohlgetan, ei nitte verstan! Gib euch ... Weiterlesen ... ...

1540



Alle Lieder zu "Regen":