- Bei dem rechten starken Wind
- Der Tisch ist gedecket und alles bereit
- Ein Schäflein bin ich worden
- Eins zwei drei es zieht vorbei
- Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
- Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
- Jetzt bilden wir ein Tor
- alle Lieder ...
- Auf ihr Böttcher auf und trinket
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
- Frisch auf ihr Bäckknecht alle
- Gesellen stimmet mit mir ein
- Ich war noch so jung (Der Bettelvogt)
- Ihr Gesellen halt euch gut
- Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich
- alle Lieder ...
- Blüh auf blüh auf Sommerkorn
- Der Müller ging spazieren aus (vor 1817)
- Ein Knäblein ging spazieren
- Es freit einmal der Wassermann
- Es freit einmal ein Wassermann
- Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
- Es hütet ein Herr sechs graue Roß (Das nasse Grabhemd)
- alle Lieder ...
- Auf der Eisenbahn
- Dein Lied ist rührend, edler Sänger!
- Der Lohnkutscher und die Eisenbahn
- Der Reisebündel war geschnürt (Im Bahnhof)
- Die Eisenbahn
- Eisenbahnlied (Fortschrittslied)
- Es rollt und rüttelt und dröhnt und dampft (Eisenbahn)
- alle Lieder ...
- Blauer blauer Fingerhut
- Do haes d´nen Daler
- Egel Degel Hopmanns Spegel
- Jammer Jammer Jammer
- Kinne winne winnchen
- Krune Krane wiße Schwane (Köln)
- Malbröck (Kölner Fassung)
- alle Lieder ...
- Brüder sagt mir doch was Freiheit ist
- Es tut sich was – Frankfurt brennt – Allgäu pennt
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch)
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
- Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
- Steht auf Verdammte dieser Erde
- alle Lieder ...
- Auf auf ihr Buben alle gschwind auf
- Der Schnee zerrinnt
- Ein glückseliges neues Jahre
- Es Buerbüebli man i ned
- Es chunnt es Meiteli hurtig här
- Es isch keis Öpfeli nie so rot (Schweiz)
- Fruh fruh des Morgens fruh
- alle Lieder ...
- Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)
- Brüder formiert die Kolonnen
- Brüder zur Sonne zur Freiheit
- Das ist das Lied vom täglichen Brot
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen
- Du hast ja ein Ziel vor den Augen
- alle Lieder ...
- Do ich mein erstes Weib nahm (Alte Trumpel)
- Ducke dich Hansel
- Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn
- Es grünen allzumale die Zweiglein und das Gras
- Es jagt ein Falke zwei weiße Hermelein
- Es was einmal ein schnöder Mann
- Frau Luddeley Frau Luddeley
- alle Lieder ...
- Ach den ich hätt so gern
- Dreimal um das Häuselein herum
- Heil dir Columbus sei gepriesen
- Ich verkauf mein Gut und Häuslein (Elsaß)
- Lustig ist das Zigeunerleben
- Mädchen willst du mir’s gestehen
- Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
- alle Lieder ...
- Ihr Ehr hat sie verlorn
- Ringel Ringel Raie (Österreich-Schlesien)
- Schlaf Kindchen also wohl
- Schlaf Kindchen süße (3. Melodie)
- Schlaf Kindlein süße ich wieg dich mit den Füssen
- Schlaf Mariele gut (Schloof Mariile gutt)
- Schwarzer Gärber du musst sterben (Floh)
- alle Lieder ...
- Ach schönster Schatz verzeih es mir
- Ade nun reis ich fort (Schlesien)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Bergkönig und Königstochter (Schweden)
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
- Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)
- Heut hab ich die Wach allhier
- alle Lieder ...
- Ach Gretlein übern Rhein
- Es ist ein Schnee gefallen
- Es jagt ein Jäger wohlgemut
- Es wollt ein Meyer meyen
- Es zog ein Mann durch Asienland
- Ich kam für Liebes Fensterlein
- Jungfrau in dem roten Rock
- alle Lieder ...
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
- Der Morgen graut im Osten (Reichsarbeitsdienst)
- Es bläst die Trompete (Morgenruf)
- Ich armes welsches Teufli
- Ich sing mir ein Lied daß ich wandern muß
- Ich wollt ich wär ein Elefant
- alle Lieder ...
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- An der Saale hellem Strande
- Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne
- Auf ihr Brüder singet Lieder
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Brüder zu den festlichen Gelagen
- Commers-Buch
- alle Lieder ...
Fliedners Liederbuch (15 Lieder)
Deutsche Handwerkslieder (15 Lieder)
Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens (14 Lieder)
Die Eisenbahn im Gedicht (14 Lieder)
Köln vor 50 Jahren (14 Lieder)
Anarchistisches Liederbuch (13 Lieder)
Basler Singbuch (13 Lieder)
Mit Gesang wird gekämpft (13 Lieder)
Niederdeutsche Lieder (Uhland) (13 Lieder)
Elsässische Volkslieder (Mündel) (13 Lieder)
Peter (Anton) Volkstümliches aus Österreichisch-Schlesien (12 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="379"] Volkstümliches aus Österreich-Schlesien (Anton Peter, Troppau, 1865[/caption]
Halle der Völker (12 Lieder)
Altdeutsches Liederbuch (12 Lieder)
[caption id="" align="alignright" width="364"] Altdeutsches Liederbuch (Böhme), Volkslieder der Deutschen nach Wort und Weise aus dem 12. bis zum 17, Jahrhundert. Franz Magnus Böhme, 1877[/caption]