
Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn
Er wollt ein gute Buttermilch eßn
Ein ausgewählte Milch,
Ein hochgelobte Milch,
Ein abgefeimte Milch,
Das Milri, Milri, Milch,
Ein gute Buttermilch.
Man trug ihm her ein Sauerkraut
Die Buttermilch troff ihm baß in die Haut.
Man trug ihm her ein Schweinen Bratn
DieButtennilch was ihm baß geratn.
Man trug ihm her gut Äpfel und Birn
Die Buttermilch lag ihm stets im Him.
Man trug ihm her gut Fisch und Hering
Die Buttermilch wollt noch besser wern.
Man trug ihm her die Waldvögelein
Die Buttermilch taugt ihm besser sein.
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1542 „Buttermilchslied“)
Anmerkungen zu "Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn"
Texterklärungen:
1, 5: abgefeimt, abgeschäumt, vom Schaum befreit
1,6 Milri, Milri etc. ist Spielerei mit nichtssagenden Silben
2, 2 taugt = däuchte: die Buttermilch schien ihm besser zu sein.
"Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn" in diesen Liederbüchern
Fliegendes Blatt 8. „Zwei Newe Lieder“ (das ander, Von der guten Buttermilch). Am Ende: „Gedruckt zu Nürnberg durch Valentin Newber“ (ca. 1550 — 70), Frankfurter und Ambraser Liederbuch 1582. Nr. 232. Nach einem Straßburger Druck des 16. Jahrhunderts im Wunderhorn II. 460 (a. A. 435). Text aus gleichen und noch anderen Quellen bei Uhland Nr. 251. Uhland (Schriften II, 511) meint: „Von einem Landsknecht mag wohl auch folgendes Spottlied (das obige) auf die milchessenden Schweizerknaben herrühren“. — Melodie bei Melchior Franck: Fasc. Quodlibet 1602 und 1611. — Zu jeder Strophe folgt der Kehrreim wie zur ersten.
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Du liederlich Bürschchen Du liederlich Bürschchen Wann wirst du gescheit? Wanns Buttermilch regnet Und Sauerkraut schneit Schnadahüpferl
- Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen? Was trug die Gans auf ihrem Köpfchen Dem Jager war die Gans Ein schönes Silberknöpfchen trug die Gans auf ihrem Köpfchen dem Jager war die Gans, Gans dem Jager war die Gans Was trug die Gans in ihren Augen dem Jager war die Gans drei schöne junge Frauen trug die…
- Wer so ein faules Gretchen hat Wer so ein faules Gretchen hat Wie kann der lustig sein? Sie schläft ja alle Morgen, Morgen Bis daß die Sonne scheint Der Vater aus dem Walde kam Das Gretchen, das schläft noch Schlaf du zum tausend Teufel, Teufel, Der Hirt ist schon im Wald Die Kuh steht noch im…