Die Lieder zu: Sauerkraut
Sauerkraut und Rüben
die haben mich vertrieben
hätt´meine Mutter Fleisch gekocht
wär ich bei ihr geblieben
in: Macht auf das Tor (1905) — bei Lewalter , mündlich […]
Kanons | Kinderlieder | Lieder von Arm und Reich | 1880
Unser Görge der Lange ißt gern Sauerkraut
Unser Görge, der lange
ißt gern Sauerkraut
Es ist ihm angst und bange
Wann mangelt Sauerkraut
Kraut sind die besten Brocken
Die unsern Görgen locken
Essen und Trinken | 1720
Lieder zu dem Stichwort "Sauerkraut":
- Als ich einmal reiste in das Sachsen-Weimar-Land
- Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder)
- Die Leberwurst das Herz beglückt
- Die Leineweber haben eine saubere Zunft
- Du liederlich Bürschchen
- Eins Bauren Sohn hat sich vermeßn
- Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
- Heut ist unser Kirmseschmaus
- Heut singen wir ein neues Lied (Lied der Alten)
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
- Ich will dir etwas sagen
- Meine Mutter backt Kreppeln
- Mi Vater und mi Muetter sind beedi gut Lüt
- Nirgends gehts doch lustiger zu
- Now Carrie my darling come sit by my side
- Oberschlesier die sind lustig
- Reihe Reihe Rose
- Sauerkraut und Rüben
- Unser Görge der Lange ißt gern Sauerkraut
- Was bringen uns die Schwaben
- Wir schlafen ganz wie Brutus schlief
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
Meistgelesen in: Sauerkraut
- Sauerkraut und Rüben (26 )
- Die Leineweber haben eine saubere Zunft (22 )
- Die Leberwurst das Herz beglückt (16 )
- Als ich einmal reiste in das Sachsen-Weimar-Land (15 )
- Now Carrie my darling come sit by my side (14 )
- Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd) (12 )
- Heut singen wir ein neues Lied (Lied der Alten) (12 )
- Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder) (10 )
- Oberschlesier die sind lustig (10 )
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (10 )