Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder mit und ohne Noten, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Liederquelle, TVerfasser der Liedertexte, Komponist der Lieder, Zeitraum und der Enstehung, nach Stadt, Land, Dorf, Region und dem Alphabet durchsuchbar. Die Melodien zu den Liedertexten, mp3 und Noten sind vielfach eingearbeitet, teilweise mit verschiedenen Singweisen und Variationen. Alles zum deutschen Volkslied.
Die Leberwurst das Herz beglückt das Sauerkraut es niederdrückt
Kanon zu vier Stimmen von Joseph Haydn – 1732 – 1809
Mehr zu "Die Leberwurst das Herz beglückt" im Archiv
Es ist umsonst daß dir das Glück gewogen ist Es ist umsonstdaß dir das Glück gewogen istwenn du nicht selbst erkennstwie sehr du glücklich bist Kanon von Joseph Haydn (1732-1809)in Lieder für höhere Mädchenschulen (1919)
C A F F E E (Kaffee) C A F F E E,trink nicht so viel Caffee. Nicht für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank. Sei doch kein Muselman, der ihn nicht lassen kann. Kanon zu drei Stimmen Text und Melodie: Karl Gottlieb Hering (1766 - 1853)in Die weiße Trommel (1934)
Willst du immer weiter schweifen Willst du immer weiter schweifensieh, das Gute liegt so nahLerne nur das Glück ergreifendenn das Glück ist immer da (Kanon zu fünf Stimmen von Joseph Haydn (1732 - 1809)
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren