Wurst..
Wurst-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Wenn Kinder spielen, das Ende des Spieles kommt und es sich am Schluß um das Gewinnen handelt, so sagen sie: „Jetzt geht’s um die Worscht.“ (Jetzt gehts um die Wurst)
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3412)
Stichwort Wurst im Volksliederarchiv:
Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg
Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg Hotteriaho Du es net so weite weg Kann i net mer dro Heu Heu Heu Fährst doch einmal in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2907) ...
1929
Hinaus in die Ferne mit Wurst in der Hand mein Vater wollt mir’s nehmen da bin ich durchgebrannt Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2759) ...
1929
Leitln dos worn Zeiten – do gibt´s nix zu streitn Domols so vor vierzig Johrn – als wir noch zu Hause worn Auf den Prager Straßn – und diversen Gassn Stand so mancher Würstlmann – bot uns „Heiße Würstl“ an Horky Parky, Horky Parky, die hob ich zum Fressen gern Horky Parky, Horky Parky, essen ... Weiterlesen ... ...
1978
Saucisses de Strasbourg (Straßburger Würstchen)
Je viens de faire un petit chanson Je m’ adresse simplement aux garcons Méfiez-vous de petites femmes Vous savez, qu’ elles sont infames A la guerre vous avez vu l’ennemi Se balader dans touts les pays Et tout ca c’était simplement pur Un petit’ tout de saucisse de Strasbourg Avant la guerre elles avaient bien ... Weiterlesen ... ...
1915
Schweinchen schlachten Würstchen machen
Schweinchen schlachten Würstchen machen Quick quick quick mündlich aus Thüringen u. a. in: Macht auf das Tor (1905) ...
1905
Was braucht man: Ein Fleischer der die Wurst gut macht
Ein Fleischer, der die Wurst gut macht und nicht ein Zieg für´n Hammel schlacht Strophe zu Was braucht man auf dem Bauerndorf ...
2011
Wem Gott will: Den schickt er in die Wurstfabrik
Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die Wurstfabrik und lässt ihn in die Blutwurst beißen und wünscht ihm guten Appetit und gibt ihm noch en Schinken mit. oder Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die Worschtfabtik den lässt er in die Lewwerworscht beiße und gibt ihm noch ... Weiterlesen ... ...
1929
Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt und der Storch in der Luft den Frosch verschlingt Wenn der Storch in der Luft über´n Spucknapf springt und der Hund mit der Wurst den Frosch verschlingt Wenn der Frosch mit dem Storch über´n Spucknapf springt und der Hund in der Luft die Wurst verschlingt Wenn ... Weiterlesen ... ...
1911
Alle Lieder zu "Wurst":
- Däumeling hat Ochsen kauft
- Der Dümelimng hau e Ferksche gegolden
- Die Leberwurst das Herz beglückt
- Dudele dudele Dippche (Leberwurst)
- Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg
- Hinaus in die Ferne mit Wurst
- Horky Parky (Heiße Würstl)
- Ich ging im Böhmerwald (Wurst gekrallt)
- Saucisses de Strasbourg (Straßburger Würstchen)
- Schweinchen schlachten Würstchen machen
- Wem Gott will: Den schickt er in die Wurstfabrik
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Wenn ich einst gestorben bin (Leberwurst)