Es war im Böhmerwald
da hab ich Wurst gekrallt
die hab ich abgeleckt
und hab’s in’n Sack gesteckt
da ist ein Schutzmann kommen
und hat mich mitgenommen
da bin ich ausgerückt
und hab mei Wurst verdrückt
(und hab die Wurst gespickt)
Das Lied muss kurz nach dem Ersten Weltkrieg sehr populär gewesen sein unter den älteren Kindern und Jugendlichen, weit über Frankfurt hinaus. Darauf deuten die zahlreichen Fundstellen bei Wehrhan. Das Böhmerwaldlied dürfte nach der Novemberrevolution 1918 viel gespielt worden sein, gerade weil Böhmen nach dem Krieg nicht mehr zu Deutschland gehörte. In dem Lied geht es um die Wurst!
In manchen Varianten entwickelt sich die Verfolgungsjagd ähnlich wie in „Bei Müllers hats gebrannt„, was schon vor dem Ersten Weltkrieg gesungen wurde.
Es war im Böhmerwald,
da hab ich mei Wurscht gekrallt
da is der Schutzmann kommen
und hat mich mitgenommen.
Da hat er sei Blei gespitzt,
da bin ich ausgerückt
und hab’ mei Worscht, mei Worscht,
mei Worscht verdrückt
Weitere Varianten ab Zeile drei:
1.3: da ist der Plattkopp komme und hat mir sie abgenomme (Nr. 2773)
da ist der Metzger gekommen und hat sie mir abgenommen, da bin ich ihm nachgelaufen und habe die Backen verhauen (Nr. 2774)
da ist der Schütz gekommen, und hat mich mitgenommen, da bin ich durchgebrannt, und bin ins Haus gerannt …, (Nr. 2775)
die hab’ ich zusammengekneckt und in den Sack gesteckt; da ist der Schütz gekommen und hat mich mitgenommen, da bin ich durchgebrennt, der is mer nachgerennt…
die Worscht, die hat so gut geschmeckt, ·da hab ich se eigesteckt; da is en Schutzmann (Blechkopp) komme, hat mich mitgenomme; da bin ich ausgerickt un hab mei ganze Worscht verdrickt.
Es war im Böhmerwald (Eisenbahn) Es war im Böhmerwald da war's so eisig kalt da kam die Eisenbahn vom Berg herabgefahrn da war ein kleiner Mann der hängt sich hinten dran da kam der Schaffner ’raus und klopft'n…
Es war im Böhmerwald (Zigarette) Es war im Böhmerwald da war ich hingeknallt und unterm Apfelbaum da konnt ich Äpfel klaun da kam der Polizist und schrieb mich auf die List da lief ich schnell nach Haus und…
Hinaus in die Ferne mit Wurst Hinaus in die Ferne mit Wurst in der Hand mein Vater wollt mir's nehmen da bin ich durchgebrannt Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2759)
Tief drin im Böhmerwald Tief drin im Böhmerwald da liegt mein Heimatort Es ist gar lang schon her daß ich von dort bin fort Doch die Erinnerung die bleibt mir stehts gewiß daß ich den Böhmerwald gar…
Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg Heu Heu Heu Wie die Wurst vom Teller weg Hotteriaho Du es net so weite weg Kann i net mer dro Heu Heu Heu Fährst doch einmal in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2907)
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.