Der Lehrer und Sprachforscher Karl Wehrhan wurde am 21. Juli 1871 in Heidenoldendorf geboren und starb am 31. August 1939 in Frankfurt am Main. Von 1926 bis 1933 war er Leiter der Frankfurter Rundfunkstelle. Ein Teil seines Nachlasses befindet sich in der Lippischen Landesbibliothek Detmold.
-
Region: Frankfurt
Wehrhan im Archiv:
Vergleiche auch:
- Karlinke mein Schatz Karlinke mein Schatz hat Härle wie Flachs hat Härle wie Seide mag´s gar zu wohl leide in: Macht auf das Tor (1905) -- Bubele mein Schatz hat Härcher wie Flachs hat Härcher wie…
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke Backe Backe Backe das Mehl hol aus dem Sacke die Eier aus dem Neste unserm Kindlein das Beste bei Simrock (1848, Nr42) -- Bremer Kinderreime 40 -- Macht auf das Tor (1905) --…
- Frankfurter Kinderleben K. Wehrhan : Frankfurter Kinderleben in Sitte und Brauch , Kinderlied und Kinderspiel. Veröffentlichungen des Volksliedausschusses für das Land Nassau, die Stadt Frankfurt am Main und den Kreis Wetzlar . ( Wiesbaden, 1929)…
- Stoltze Der Frankfurter Heimat- und Mundartdichter Friedrich Stoltze wurde am 21. November 1816 in Frankfurt am Main geboren, wo er am 28. März 1891 auch starb. Weil das Gasthaus seines Vaters (Zum Rebstock) als Treffpunkt liberaler Bürger galt und…
- Simrock Der Dichter und Philologe Karl Joseph Simrock wurde am 28. August 1802 in Bonn geboren, wo er am 18. Juli 1876 auch starb. Simrock ist unter anderem Verfasser von: Das deutsche Kinderbuch : Altherkömmliche…