Der Lehrer und Sprachforscher Karl Wehrhan wurde am 21. Juli 1871 in Heidenoldendorf geboren und starb am 31. August 1939 in Frankfurt am Main. Von 1926 bis 1933 war er Leiter der Frankfurter Rundfunkstelle. Ein Teil seines Nachlasses befindet sich in der Lippischen Landesbibliothek Detmold.
- Frankfurter Kinderleben in Sitte und Brauch (1929)
- Wehrhan im Archiv:
- Antchen dantchen
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke
- Eene meene minke manke
- Eins zwei drei Hacke Bohnen Ei
- Frankfurter Kinderleben
- Karlinke mein Schatz
- Lippische Volkslieder
- Nun ade jetzt muß ich Abschied nehmen
- Seu lange wüi näu häwwet (Lippische Schützen, 1912)
- Volkslied-Bücher
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
- Mehr zu Wehrhan