Volksthümliches aus Österreichisch-Schlesien: Kinderlieder und Kinderspiele, Volkslieder und Volksschauspiele, Sprichworte – Von Anton Peter · 1865
Volkstümliches aus Österreichisch-Schlesien im Archiv:
Ihr Ehr hat sie verlorn Ich hör ein Sichel rauschen Wohl rauschen in dem Korn Ich hör mein Feinslieb weinen Ihr Ehr hat sie verlorn. Du hast die Ehr verloren Ich habe noch die mein So binden wir zusammen Das letzte Kränzelein Ein Kränzelein von Blumen Ein Kränzelein von Klee Zu Straßburg auf der Brucken Da liegt ein tiefer Schnee ... Weiterlesen ...
Taler du musst wandern Die Kinder sitzen im Kreise und halten die Hände aneinander. Ein Kind welches in der Mitte steht, gibt einem der übrigen Spieler ein Geldstück, welches dann ungesehen von Hand zu Hand im Kreise wandert. Dabei wird gesungen: Thaler Taler du musst wandern Von dem einen zu dem andern Wie ist’s schön, wie ist’s schön Wenn ... Weiterlesen ...
Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit) Erklärungen: I,4: Statt der dem Volk unbekannten Jagdgöttin Diana setzt der Taunus-Text „die Anna“. So legt das Volk sich seine Texte zurecht, indem es ungekannte Ausdrücke durch andere ersetzt, um die Sache dem Verständnis näher zu bringen. Scherer Jungbrunnen, 137) ändert die Zeile so: Und...
Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin? Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin? Wer ist denn draußen, Frau Mutter? Ein schön jung Jägerlerlein, mein liebes Töchterlein ein schön jung Jägerlein, meine Tochter Wo soll er sitzen? Frau Mutter Tylochin, Wo soll er sitzen, Frau Mutter? Auf Stühl und Bänkelein, mein liebes Töchterlein, Auf Stühl und Bänkelein, meine Tochter Was soll er ... Weiterlesen ...
Wer so ein faules Gretchen hat Auch ähnlich mit 3 andern Melodien aus dem Brandenburgischen und Pommern: Erk II. 4/5 Nr. 67, 68 und 69. Daselbst I. 3, Nr. 73. Ferner Münstersche Geschichte 1838, S. 216. Stöber. Elsässer Volksbüchlein 1842, S. 86. Und sonst vielfach gedruckt, aber meist unvollständig: Meinert 187....
Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb sie schickt mir alle Frühmorgen den Kaffee und ein Brief ja ja vidi ralalala, juchheirassasa! Sie schickt mir alle Frühmorgen den Kaffee und ein Brief Den Brief Hab ich erhalten Den Kaffee aber nicht Darinnen stand geschrieben Der Winter ist vor der Tür Der Winter ist ... Weiterlesen ...
Taler du musst wandern Die Kinder sitzen im Kreise und halten die Hände aneinander. Ein Kind welches in der Mitte steht, gibt einem der übrigen Spieler ein Geldstück, welches dann ungesehen von Hand zu Hand im Kreise…
Ralph Erwin Ralph Erwin, eigentlich Erwin Vogl, Pseudonym Harry Wright, war ein österreichischer Schlager- und Filmmusikkomponist. Ralph Erwin wurde am 31. Oktober 1896 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien, geboren. Nach der "Machtergreifung" 1933 musste Erwin wegen seiner…
Deutsche Volkslieder (1865) Deutsche Volkslieder (1865): Mittler, Franz Ludwig. Deutsche Volkslieder. Sammlung. 2., mit einem Quellenverzeichniss verm. Ausgabe. Frankfurt a. M., Völcker 1865. 992 Seiten. zuerst 1855 erschienene umfangreiche Sammlung.
Lieder aus Schlesien Lieder aus Schlesien , Singt ock awing , herausgegeben von Wilhelm Menzel (Folge 1) , Bärenreiter Ausgabe 801 , ohne Jahrgang , ca 1930 ?
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.