Illustration aus: "Deutsches Kinderbuch" von Scherer - mit zahlreichen Kinderliedern
Kinderlieder: Weit über achthundert Kinderlieder aus dem Alltag der Kinder, aus dem Kindergarten und der Grundschule. Lieder der Kinder aus mehreren Jahrhunderten. Freche und lustige Lieder von Kindern, pädagogische Lieder für Kinder.
Illustration aus: „Deutsches Kinderbuch“ von Scherer – mit zahlreichen Kinderliedern
Beliebte Kinderlieder
Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Ähnlich: Weißt du wieviel Sternlein stehen | 1837
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
Ähnlich: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad | 1922
Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
| 1980
| 1776
Ähnlich: Zehn kleine Negerlein | 1885
Ähnlich: Im Märzen der Bauer | 1900
Ähnlich: Vierzehn Engel | 1893
Kinderlieder von A - Z
- ’s Korbmachers Dochter (1850)
- A a a der Winter der ist da (1840)
- A a a die Hungersnot ist da (1918)
- A B C D E F G – ABC-Lied (1782)
- A B C die Katze lief im Schnee (1844)
- A, b, ab tu die Kapp ab (1808)
- Abend wird es wieder (1837)
- Ach lieber Herr Schmied (1947)
- Ach lieber Igel laß mich leben (1611)
- Ach lieber Schuster (1900)
- Ach wär ich doch bald genesen (1842)
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte (1786)
- Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?) (1843)
- Adam hatte sieben Söhne (1590)
- Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied) (1765)
- Alle Dächer sind weiß und der Fluß ist voll Eis (1922)
- Alle meine Entchen (1891)
- Alle meine Entchen (Singspiel II) (1908)
- Alle meine Entchen (Singspiel) (1908)
- Alle unsre Enten (1891)
- Alle Vögel sind schon da (1835)
- Alles was in Lüften schwebet (1840)
- Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle (1846)
- Als ich einmal reiste (Murmeltier) (1880)
- Als mich die Mama Hänschen küssen sah (1767)
- Als mich heut Papa Wasser trinken sah (1767)
- Als unser Mops ein Möpschen war (1845)
- Alte Schmuskatze (1929)
- An einem Baume eine Pflaume (1929)
- An einem heißen Sommertag (Ferien) (1929)
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein (1900)
- Anna saß auf einem Stein (1881, vom Rhein) (1881)
- April April (1920)
- Arbeit macht das Leben süß (1777)
- Arbeit zieret jedermann (1922)
- Atta-Atta gehen (1929)
- Auf auf ihr munteren Kameraden (1914)
- Auf Bergen da wehen die Winde so frisch (1835)
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier) (1980)
- Auf dem grünen Rasen (Das Schäfchen) (1824)
- Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie (1966)
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann (1916)
- Auf der grünen Wiese (Dicke Füße) (1929)
- Auf der Mauer auf der Lauer (1890)
- Auf der Wiese sitzt ein Has (1916)
- Auf der Zeil beim Lichtenstein (1929)
- Auf einer Meierei (Huhn und Karpfen) (1906)
- Auf einer Wiese saß ein Riese (1929)
- Auf em Bergle bin i g´sesse (1916)
- Auf schlanken Stecken reiten wir her (Steckenreiter) (1781)
- Suse liebe Suse was raschelt im Stroh? (1400)
- Unsre lieben Hühnerchen (Grüner Baum) (1589)
- Adam hatte sieben Söhne (1590)
- Morgen wollen wir Hafer mähen (1600)
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen (1603)
- Folge Kind folge (1609)
- Der Hans hat Hosen an (1611)
- Ach lieber Igel laß mich leben (1611)
- Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief (1620)
- Hans Fuchs der dreht den Stern herum (1620)
- Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit) (1707)
- Marlbruck zog aus zum Kriege (1709)
- Sauerkraut und Rüben (1735)
- Laterne Laterne (1740)
- Wer eine Gans gestohlen hat (1750)
- Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied) (1765)
- Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube) (1766)
- Meinen Vetter Christian (Ein kleines Unrecht) (1766)
- Als mich die Mama Hänschen küssen sah (1767)
- Als mich heut Papa Wasser trinken sah (1767)
- Morgen morgen nur nicht heute (1769)
- Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus) (1772)
- Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee (1772)
- Es sah ein Knab ein Röslein stehn (1773)
- Bald ist der Winter ganz vorbei (1776)
- Komm lieber Mai und mache (1776)
- Arbeit macht das Leben süß (1777)
- Hübsch ordentlich hübsch ordentlich (1777)
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog (1777)
- Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied) (1780)
- Das waren mir selige Tage (Die Schiffahrt) (1781)
- Wir Kinder wir schmecken die Freude recht satt (1781)
- Auf schlanken Stecken reiten wir her (Steckenreiter) (1781)
- Sie pressen dich (an eine Weintraube) (1781)
- Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod) (1781)
- Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht) (1781)
- Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken) (1781)
- A B C D E F G – ABC-Lied (1782)
- Wer sitzt in diesem hohen Thron (1784)
- Schlaf süßes Mädchen hold und mild (1785)
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte (1786)
- Seht mir doch mein schönes Kind (1788)
- Ringe Ringe Reihe (1796)
- Der Mond der scheint (Die Ammenuhr) (1799)
- Hopp, Marjanken hopp Marjanken (1800)
- Eins zwei drei alt ist nicht neu (1800)
- Buko von Halberstadt (Zerbst) (1800)
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank (1800)
- Es kam ein Mann von Ninive (Melodie) (1800)
- O du lieber Augustin (1800) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -




