Geistliche Lieder von A - Z
- Ich lag in einer Nacht und schlief (1560)
- Ich lob Gott in dem höchsten Thron (1534)
- Ich sag es jedem daß er lebt (1800)
- Ich singe dir mit Herz und Mund (1653)
- Ich stehe an der Krippe (1829)
- Ich sterbe täglich und mein Leben eilt (1896)
- Ich tu die hellen Augen auf (1860)
- Ich vertraue dir Herr Jesu (1874)
- Ich wäre gern wie Jesus (1890)
- Ich weiß ein lieblich Engelspiel (1460)
- Ich weiss ein schöner Garten (Jesus am Kreuze) (1928)
- Ich weiß ein schönes Engelspiel (1600)
- Ich weiss ein schönes Himmelreich (1928)
- Ich weiß einen Lieben gesandt vom höchsten Gott (1878)
- Ich weiß mir ein ew’ges Himmelreich (1612)
- Ich weiß mir einen Meien (1500)
- Ich weiß von vielen Kindlein (1857)
- Ich will Dich erheben mit Herz und mit Mund (1878)
- Ich will euch mal singen ein Liedlein (Adam und Eva) (1850)
- Ich will singen ich weiß wohl was (Stillenfreitag) (1820)
- Ich will streben nach dem Leben (1769)
- Ich will von meinem Jesu singen (1921)
- Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten (1808)
- Ihr Freunde Gottes allzugleich (1623)
- Ihr kleinen Vögelein (1657)
- Im Anfang war´s auf Erden nur finster wüst und leer (1790)
- Im Grabe ist Ruh (Die Ruhe im Grabe) (1792)
- Im Himmel im Himmel ist Freude so viel (1635)
- Im stillen Herzensschoße (Namenstag) (1924)
- Immer muß ich wieder lesen (1876)
- In allen meinen Taten (1642)
- In der Welt ist´s dunkel leuchten müssen wir (1921)
- In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht (1930)
- In do hemel (Jungfrauentanz an den Gräbern) (1840)
- In Gott bin ich immer fröhlich (1945)
- In Schwarz will ich mich kleiden (1637)
- In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut) (1812)
- In unsers Vaters Garten (1847)
- Ist Gott für mich so trete (1653)
- Ist´s auch eine Freude Mensch geboren sein? (1830)
- Jakob Rind (Geistlicher als Mörder) (1900)
- Jakobsstern du Licht der Erden (1945)
- Jeden Faden den ich drehe (1900)
- Jerusalem du hochgebaute Stadt (1626)
- Jesaia dem Propheten dies geschah (1600)
- Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben (Fünf Wunden) (1933)
- Jesu geh voran (1760)
- Jesu Gnadensonne süsse Seelenzier (1878)
- Jesus Christus herrscht als König (1757)
- Jesus Christus herrscht als König (1757)
- Harre meine Seele harre des Herrn (1827)
- Wo findet die Seele die Heimat der Ruh (1827)
- Wie strahlt in tiefer Bläue (1828)
- Laue Lüfte Blumendüfte (Lob der Tränen) (1828)
- Singt Gottes Lob im Winter auch (1829)
- Die Nacht entfleucht die Sonne steigt (1829)
- Der Heiland ist ein Hirte (1829)
- Ich stehe an der Krippe (1829)
- Was ich nur denke Gott weisst du (1829)
- Die Sterne sind erblichen (1829)
- Goldne Abendsonne (Christliche Version) (1830)
- Heilig Heilig Heilig ist der Herr (1830)
- Die Flamme lodert (1830)
- Ehre sei Gott in der Höhe (1830)
- Kein Tierlein ist auf Erden (1830)
- Gottes Sternlein glänzen wieder (Kindergebet zur Nacht) (1830)
- Die dunklen Schatten fliehen (1830)
- O du fröhliche o du selige Osterzeit (1830)
- O du fröhliche (Pfingstenzeit) (1830)
- Wen Jesus liebt (1830)
- Ist´s auch eine Freude Mensch geboren sein? (1830)
- Zu Augsburg steht ein hohes Haus (1830)
- An eines Bächleins Ufer stand (Der fromme Hirt) (1830)
- Es zieht ein stiller Engel (Engel der Geduld) (1833)
- Komm Trost der Welt du stille Nacht (1835)
- Auf Bergen da wehen die Winde so frisch (1835)
- Frühmorgens wenn die Hähne krähn (Waldandacht) (1836)
- Weißt du wieviel Sternlein stehen? (1837)
- Vöglein im hohen Baum (1837)
- Aus dem Himmel ferne (1837)
- Erde singe dass es klinge (1837)
- O Jesu all mein Leben bist du (1838)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (1838)
- Ach wenns nur der König wüsst (1838)
- In do hemel (Jungfrauentanz an den Gräbern) (1840)
- Da unten ist Frieden im dunkeln Haus (1840)
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) (1840)
- Sankt Michel hat sich gebauet (1841)
- Maria wollt zur Kirche gehn (1841)
- Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht (1841)
- Es standen viel der Schiffe zu Köln an dem Rhein (Ursula) (1841)
- Nach so viel Kreuz und ausgestandnen Leiden (1841)
- Maria ging aus wandern (1841)
- Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief (1841)
- Die Amsel singt traulich ihr Abendgebet (1841)
- Schlumm’re Liebchen bist noch klein (1841)
- Näher mein Gott zu Dir (1841)
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind (1842)
- Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (1842)
- Ein Schäflein bin ich worden (1842) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -