Aus dem Himmel ferne
Aus dem Himmel ferne
wo die Englein sind
schaut doch Gott so gerne
her auf jedes Kind
Höret seine Bitte
treu bei Tag und Nacht
nimmt´s bei jedem Schritte
väterlich in Acht
Gibt mit Vaterhänden
ihm sein täglich Brot
hilft an allen Enden
ihm aus Angst und Not
Sagt´s den Kindern allen
daß ein Vater ist
dem sie wohlgefallen
der sie nie vergißt
Text: Wilhelm Hey – 1837
Musik: Friedrich Silcher – 1842
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der dritten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)
in Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (1912) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Kinderklänge (1921) —
Liederthema: Geistliche Lieder
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1837)
Schlagwort: Preußen | Volkslieder in der Grundschule |