Liederzeit von A-Z (22)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Hinaus hinaus ins weite Feld (Wanderlied)
  2. Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
  3. Hinaus in die stürmende schäumende See
  4. Hindenburg der Russenschreck (Kreisspiellied)
  5. Hindenburg der tapfere Degen (Hindenburglied)
  6. Hindenburg der wackere Degen (2)
  7. Hineinmarschiert in Feindesland
  8. Hinkelche wo gehst du hin
  9. Hinter einer Gartenmauer
  10. Hinterm Ofen liegt ein alter Ranzen
  11. Hipp Hipp Hurrah die Ruderer sind da
  12. Hipp Hipp Hurrah in Fern und Nah
  13. Hoch auf dem Kastberg sitzen wir (Lied der Gefangenen)
  14. Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei
  15. Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen)
  16. Hoch in die blauen Lüfte steigt die Alpenwelt hinauf
  17. Hoch klopft in unserer Brust das Herz
  18. Hoch oben in den Karpathen auf steiler Bergeshöh
  19. Hoch preis ich mit vollem Pokale (Mosel – Lied)
  20. Hoch ragte der Sintflut entstiegen (Lob der edlen Turnkunst)
  21. Hoch über den Klippen (Luiska)
  22. Hohenzollern Hohenzollern
  23. Holde Blum der Männertreu
  24. Holder Fremdling willst du fliehen
  25. Holdes Mariechelein wo gehst Du hin
  26. Hoppe Hoppe Reiter
  27. Hör ick uff Reisen (Ich stamme nämlich aus Berlin)
  28. Hör Liebchen was ich sagen will
  29. Horch dein Heiland lässt dich laden
  30. Horch die alten Eichen rauschen
  31. Horch es rollt von fern der Donner
  32. Horch Kind horch wie der Sturmwind weht
  33. Horch Sturmesflügel rauschen (Bismarck)
  34. Horch Trommel- und Trompetenschall
  35. Horch was geht im Walde vor
  36. Horch wie der Tauber ruft
  37. Höret ihr Bürger und Nachbarn vom Land
  38. Horrido der Lenz erwacht
  39. Hörst du die Sirene
  40. Hörst du jenes sanfte Läuten
  41. Hört ihr braven Crimmitschauer
  42. Hört ihr den schweren festen Tritt (Landsturm)
  43. Hört ihr der Glocke dumpfen Klang
  44. Hört ihr Leute die Geschichte (Meyer und Isolde)
  45. Hört ihr Leute diese Kunde (Mordlust in Chemnitz)
  46. Hört ihr nicht erklingen
  47. Hört Jesus ruft Kommt alle her
  48. Humme Humme Wiede
  49. Hunderttausend Russen haben vor uns das Gewehr gestreckt
  50. Hurra der erste Siegestag (Weißenburg 4.8.1870)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: