Liederzeit von A-Z (10)

1919-1933: Weimarer Republik von A-Z

Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder Weimarer Republik: Die goldenen Zwanziger? Lieder zwischen Novemberrevolution und dem aufkommenden Faschismus, aber auch der ersten Moderne in Deutschland.

  1. Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich
  2. Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara
  3. Ich gebe mir die Ehre
  4. Ich ging im Böhmerwald (Wurst gekrallt)
  5. Ich hab an alten Daimler
  6. Ich hab ein Diwanpüppchen
  7. Ich hab ein Loge im Theater
  8. Ich hab ein schönes Häusele
  9. Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren
  10. Ich hab mich ergeben, mit Sauerkraut und Speck
  11. Ich hab schon alles probiert
  12. Ich hab zu Haus ein Grammophon
  13. Ich hatt einen Hammelsbraten
  14. Ich hatte eine alte Tante
  15. Ich hatte einen treuen Freund der schläft in den Argonnen
  16. Ich küsse Ihre Hand Madame
  17. Ich lobe mir das liederliche Leben
  18. Ich steig ins nasse Hemd
  19. Ich stromre dreißig Jahre bald herum im Vaterlande
  20. Ich und mein Frauchen (Bettelsack und Ranzen)
  21. Ich weiß ein kleines Häuschen
  22. Ich weiß ein Schreckensort (Torgau)
  23. Ich weiß wo ein liebliches freundliches Tal
  24. Ich wollt ich wär ein Elefant
  25. Ich wollt ich wär ein Gockelhahn
  26. Ich wünsche dir ein blondes Kind mit blauen Augen
  27. Ick bin de Herr von Hewwenichts (De Grandmonarch)
  28. Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab)
  29. Ihr Arbeitsbrüder (Kommunistisches Arbeiter-Lied )
  30. Ihr Freunde laßt den Lederball
  31. Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen
  32. Ihr könnt das Wort verbieten
  33. Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
  34. Ihr Sturmsoldaten jung und alt
  35. Im Frühtau zu Berge wir ziehn
  36. Im Grunewald da ist es so gemütlich
  37. Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht)
  38. Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg
  39. Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg II
  40. Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied)
  41. Im Namen von Oranien tut auf euer Tor
  42. Im Ruhrgebiet da liegt ein Städtchen
  43. Im tiefen Kerker
  44. Im Ural Im Ural
  45. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  46. Im Zirkus Sarrasani
  47. Immer an der Wand lang (Kinderlied)
  48. Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied)
  49. Immer nur lächeln
  50. In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: