Pfingsten..
Pfingsten-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Pfingsten im Volksliederarchiv:
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten nach Pankow war sein Ziel, da verlor er seinen Jüngsten ganz plötzlich im Gewühl; ne volle halbe Stunde hat er nach ihm gespürt, aber dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiert ! Zu Pankow gab´s kein Essen, zu Pankow gab´s kein Bier. War alles aufgegessen von fremden Gästen hier, nicht ... Weiterlesen ... ...
1900
Dass Pfingsten ist uns kommen bei Rosenblümelein da freun sich Alt und Junge wackers Mägdelein Ach Frau gebt uns ein Pfingstei wir schlagens in der Pfann entzwei Und sind sie ja so kleine so gebt uns zwei für eine Seid ihr um unser Lied froh ums Jahr so sind wir wieder do nach einem Ansingelied ... Weiterlesen ... ...
1920
Ja zu Pfingsten will ich freien
Ja zu Pfingsten will ich freien, larida schöner wandert sich´s zu zweien, larida schöner ist´s zu zweien singen, larida und im Reigen sich zu schwingen, larida Schöner ist´s zu zweien träumen unter blütenweißen Bäumen Ei wie will ich mit ihr scherzen und sie halten treu im Herzen Reicht mir ihre Hand die Holde husch, ein ... Weiterlesen ... ...
1924
O du fröhliche o du selige Pfingstenzeit
O du fröhliche, o du selige gnadenbringende Pfingstenzeit Christ, unser Meister heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige gnadenbringende Pfingstenzeit Führ , Geist der Gnade uns deine Pfade Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige gnadenbringende Pfingstenzeit Uns, die Erlösten Geist, willst du trösten ... Weiterlesen ... ...
1830
Alle Lieder zu "Pfingsten":
- Ach Frau, get ons en Peistei!
- Ach Gott ich bin ein armer Bauer
- Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
- Danz, danz, Butzemann
- Das waren mir selige Tage (Die Schiffahrt)
- Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar
- Dass Pfingsten ist uns kommen
- Der heilig Herr sant Matheis
- Der Himmel ist so dunkel
- Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied)
- Die Pfingstbraut ist ausgegangen
- Erde singe dass es klinge
- Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
- Es lag in Schmach und Schande (Dem freien Turnerbund)
- Gaun Dag, gaun Dag, Fru Mauderin
- Godn Dag int Hus (Pfingstkääm)
- Herrliches Heimatland wo meine Wiege stand
- Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
- Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
- Ja zu Pfingsten will ich freien
- Könntet Leute ihr doch sagen (Wer Kaspar Hauser war)
- Maienschein und Waldesduft
- Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln)
- Morgen müssen wir verreisen
- O du fröhliche (Drei christliche Feste)
- O du fröhliche o du selige Osterzeit
- O du fröhliche o du selige Pfingstenzeit
- O klingender Frühling du selige Zeit!
- O selige Nacht die uns gebracht
- Pfingsta, Pfingsta ist komma
- Sommereinholen
- Und jetzt gang i ans Peters Brünnele
- Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter
- Veile Rose Blümelein
- Waldbruch zog aus zum Kampfe
- Wenn’s Kirmse wird
- Wie schön ists im Freien (Lied im Freien)
- Wo den Himmel Berge kränzen
- Wohlauf ihr Renner nun sattelt das Pferd