Papst

Papst-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Papst im Titel:

Noten dieses Liedes
Nun treiben wir den Papst hinaus! Aus Christus Kirch und Gotteshaus! Darin er mördlich hat Regiert unzählig viel Seelen verführt Nun troll dich du verdammter… ...

Noten dieses Liedes
Ich will fürthin gut päpstisch sein des Luthers Lehr verachten Nach guten Tagen will ich nur und guten Pfründen trachten nach Zins und Rent steht… ...

Noten dieses Liedes
Der Papst hat sich zu tod gefallen von seinem hohen Stuhle Ey wo will es sein Arme Seel hinfüran weiter Ruhen Jesus Christus, Gottes Sohn… ...

Noten dieses Liedes
Der Papst lebt herrlich in der Welt es fehlt ihm nicht an Ablaßgeld, er trinkt den allerbesten Wein, ich möchte doch der Papst wohl sein,… ...

Noten dieses Liedes
Ein Kind muss der Papst sein und sich auf einen Stuhl setzen, vor den in einiger Entfernung ein Teppich gelegt wird. Ein Kind, dem das… ...

Alle Lieder zu "Papst":

  • Bruder bleibe mir gewogen

    König von Preußen: Bruder, bleibe mir gewogen, werde mir nicht abgeneigt Napoleon: Gut, das hat dir Gott geraten! Gleichwohl hast du mich geneckt König von Schweden: Ich bin zwar nach Deutschland kommen, Um zu zeigen Muth und Witz König von Neapel: Ach, ich habe falsch gehandelt, Schütz mich heil’ger Januar! König von Sardinien: Ach, was … Weiterlesen …

  • Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied)

    Das Spionieren auf der Welt als bestes Handwerk mir gefällt; Ich schnüffle hin, ich schnüffle her Ich schleich herum, mal kreuz, mal quer Und wenn ich etwas wo entdeck da bin ich tapfer auf dem Fleck Da schneide ich ein dumm Gesicht und komme näher an das Licht Mit meinen Ohren lang und weit Steh … Weiterlesen …

  • Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied)

    Das Turnerleben mir gefällt vor allem in der ganzen Welt das ist ein Leben göttergleich ein Leben wie im Himmelreich Ein fester Sinn, ein froh Gemüt ein freies Wort, ein frisches Lied ein biedres Herz in treuer Brust das schafft dem Turner seine Lust Drum, wer von bösem Groll erfüllt auf unsre edle Turnkunst schilt … Weiterlesen …

  • Den Gruß laßt erschallen zum ewigen Rom (Papstlied)

    Den Gruß lasst erschallen zum ewigen Rom zum Herzen das uns allen schlägt auf St. Petri Thron Zum ihm der die Schlüssel Himmelreichs hält und den sich Gott zum Hirten der Kirche hat bestellt Wir sind ihm ergeben mit Herz und mit Hand ihm der ja Gut und Leben so willig setzt zum Pfand Für … Weiterlesen …

  • Den Mann den halt ich ehrenwert

    Den Mann, den halt´ich ehrenwert des starke Hand das deutsche Schwert schwingt über seines Feindes Haupt der Ehre ihm und Freiheit raubt Dem Deutschen bring ich Lob und Ehr der wie ein Fels im wilden Meer selbst wenn das Unglück ihn umschwebt noch stolz das deutsche Haupt erhebt Mein Lob, es halle fort und fort … Weiterlesen …

  • Den Mann den haltet ehrenwert (Turner)

    Den Mann, den haltet ehrenwert der hohe Wenden macht am Pferd der auch am Recke riesenschwingt und hoch und weit mit Anstand springt Und Ruhm und Preis  sei dem gebracht der`s Handstehn an dem Barren macht und der voll Kraft und Sicherheit Streckschaukeln kann mit Leichtigkeit Und dem auch bringet Lob und Ehren der, wenn … Weiterlesen …

  • Der du die Fackel der Wahrheit trägst (Papst-Hymne)

    Der du die Fackel der Wahrheit trägst der du des Heilands Herde pflegst der du mit nimmermüder Hand hebest das Kreuz über Meer und Land Oberster Priester im Heiligtum Ehre sei dir und Lob und Ruhm Heiliger Vater, der Kirche Zier der Herr, der Herr, der Herr sei mit dir Ragender Fels in der Zeiten … Weiterlesen …

  • Der Papst lebt herrlich in der Welt

    Der Papst lebt herrlich in der Welt es fehlt ihm nicht an Ablaßgeld, er trinkt den allerbesten Wein, ich möchte doch der Papst wohl sein, er trinkt den allerbesten Wein, ich möchte doch der Papst wohl sein. Doch nein ! er ist ein armer Wicht ein holdes Mädchen küßt ihn nicht er schläft in seinen … Weiterlesen …

  • Der Pionier marschiert ins Feld

    Der Pionier marschiert ins Feld nicht fragt er viel nach Dach und Geld er baut zur Not in Feindes Land sein Haus sich auf mit eigner Hand Beim Schanzenbau, da stehn wir gern da schippt der Bauer, wir sind die Herrn da wird er von uns kommandiert der Pionier die Aufsicht führt Die Straße wird … Weiterlesen …

  • Der Soldat lebt herrlich in der Welt

    Der Soldat lebt herrlich in der Welt, vallera Er braucht am allermeisten Geld, leider wahr Er trinkt am liebsten Bier und Wein Ich möchte drum Soldat nur sein Und zeigt er sich in Uniform, schnetterengteng! Sind Mädchenherzen gleich verlor´n; wuppwidewupp! Ein jedes Mädchen, hold und gut Das liebt ein jung Soldatenblut Die Schönen all´ bei … Weiterlesen …

  • Die Trommeln knattern laut und lang

    Die Trommeln knattern laut und lang das Kriegsvolk rennt zu Hauf der Bauer beugt die Knie und bang starrt er zum Himmel auf Vorbei ist Fried und träge Ruh und Müh und Arbeitsnot. Dem Halberstädter lauf ich zu der gibt mir Ruhm und Brot Herzog Christian unser Herr und Held der jagt uns kühn voran, lacht Hohn … Weiterlesen …

  • Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal)

    Du bist nicht klug du bist nicht dumm du bist nicht grad, du bist nicht krumm Du bist nicht schlecht, du bist nicht gut hast weder kalt´s noch warmes Blut Du liebst die Freiheit – nur für dich du übst die Knechtschaft – gegen mich Nach oben bückst den Rücken du nach unten schärfst die … Weiterlesen …

  • Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide

    Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide Nach Frankreich zogen zwei Grenadier und morgen muß ich fort von hier; Mädl ruck an meine Seite Wer ist der Ritter hochgeehrt wenn alle untreu werden? Wohl auf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd Und wem ein braves Weib beschert was gleichet dem auf Erden Da streiten … Weiterlesen …

  • Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen)

    Ein Kind geboren zu Bethlehem es freute sich Jerusalem Alle-, Alleluja O Judentum und Heidentum erkennet da Jesum Christum Alle-, Alleluja Drei Könige von Saba kommen dahr Gold, Weihrauch, Myrrhen brachten sie dar Alle-, Alleluja Sie gingen in das Haus hinein und grüssen Gott den Herren fein Alle-, Alleluja Sei Mutter ist die reine Magd … Weiterlesen …

  • Halle an der Saale Strande

    Halle an der Saale Strande ist die schönste Stadt im Lande Friedrich Wilhelm zieht nicht rein weil wir Demagogen sein Alexander. RussIands Kaiser. ist ein rechter Hosenscheißer und der alte Kaiser Franz ist ein wahrer Affenschwanz Georg der Vierte von Hannover ist ein wahrer Schweinekofer und sein Kanzler Castlereagh ist ein wahres Rabenvieh Sagt, was … Weiterlesen …

  • Ich bin der arme Kunrad

    Ich bin der arme Kunrad und komm von nah und fern, von Hartematt und Hungerrain mit Spieß und Morgenstern. Ich will nicht länger sein der Knecht, leibeigen, frönig, ohne Recht. Ein gleich Gesetz, das will ich han, vom Fürsten bis zum Bauersmann. Ich bin der arme Kunrad, Spieß voran, drauf und dran! Ich bin der … Weiterlesen …

  • Ich bin der Schlächter Bonapart

    Ich bin der Schlächter Bonapart Ich schlacht das Vieh nach meiner Art Ich mach die graden Glieder krumm Und die gescheiten Menschen dumm Ich stamm vom Metzger Bona her Und würge wie ein wilder Bär Und meine gnädige Mamma War eine Magd in Corsika Auch heiße ich Napoleon Ich stahl mir einen blut’gen Thron Allein … Weiterlesen …

  • Ich bin ein freies Turnerblut

    Ich bin ein freies Turnerblut ich kämpfe für die Freiheit gut und für die echte Turnerei damit sie wieder werde frei Ich kämpfe stets mit Mut und Kraft für echte, freie Turnerschaft denn sie erstrebt ein hohes Ziel wem wär das Kämpfen da zu viel Ich halte fest und treu zu ihr denn Freiheit ist … Weiterlesen …

  • Ich bin ein lust´ger Grenadier

    Ich bin ein lustger Grenadier der niemals seinen Mut verliert Ein hübsches Mädel an dem Arm das macht dem Grenadier so warm Wenn mir mein Strohsack nicht gefällt hat mich mein Mädel schon bestellt Ich stell mich pünktlich bei ihr ein und schlaf mit ihr im Bett allein Die Meldung ist schon längst gemacht, daß ich geschwärmt die ganze … Weiterlesen …

  • Ich bin ein lustiger Füsilier

    Ich bin ein lust´ger Füsilier niemals meinen Mut verlier ich diene meinem König treu und meinem Mädchen auch dabei Des Morgens, wenn ich früh aufsteh und zum exerzieren geh dann beschau ich erst vorher meinen Säbel und Gewehr Hab ich das für gut befunden wird die Tasche umgebunden und dann gehts mit heitrem Sinn nach … Weiterlesen …

  • Ich bin ein lustiger Grenadier (Vater Phillip)

    Ich bin ein lustiger Grenadier niemals meinen Mut verlier Ein hübsches Mädchen in dem Arm das macht den Grenadier so warm Wenn mir mein Strohsack nicht gefällt hat mich mein Mädchen schon bestellt Ich stell mich pünktlich bei ihr ein und schlaf mit ihr im Bett allein Um zehn Uhr ist der Zapfenstreich die Uhr schon … Weiterlesen …

  • Ihr lieben Leute gebet acht

    Ihr lieben Leute gebet acht ein Schalk hat sich ein Lied erdacht spricht: „Freiheit, schönstes Mägdelein sag an, wer mag dein Vater sein? Du bist so hehr, so stolz gesinnt fürwahr, bist keines Lumpen Kind! „Ja, ja“, so spricht die Maid dazu: „Mein Vater ist auch mehr als du.“ Der Kaiser ist ein großer Mann … Weiterlesen …

  • In dem ganzen deutschen Reiche (Kartenspiel Erklärung)

    In dem ganzen deutschen Reiche fast bei jeder Kneiperei ist doch´s liebe Kartenspielen stets die Hauptsach mit dabei doch die meisten wissen gar nicht was in jeder Karte steckt darum will ich jetzt erklären was noch manchem unentdeckt Und nun merken Sie, ich bringe von ner lieben Karte was Sieben, achte, neune, zehne Bube, Dame, … Weiterlesen …

  • Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin

    Leute, höret die Geschichte die passiert ist in Berlin wo gottlob Zensurgerichte noch in stiller Größe blühn Ganz besonders im Theater kannst du finden ihre Spur denn dort sorgt gleich einem Vater unsre herrliche Zensur Und auf allen seinen Schlichen wird dem Bösen nachgespürt was da schlecht, wird ausgestrichen oder gar nicht aufgeführt War da … Weiterlesen …

  • Mein Freundchen wenn du reisen willst

    Mein Freundchen, wenn du reisen willst So bitt ich. sei so gut Kommst du in eine fremde Stadt Aber immer mit dem hohen Hut Berlin, die alte Friedrichstadt, wie man sie nennen tut drei Tag ich dort in Arbeit stand aber immer mit dem hohen Hut. In Wien, der alten Kaiserstadt hab ich nicht lang … Weiterlesen …

  • Nun treiben wir den Papst hinaus!

    Nun treiben wir den Papst hinaus! Aus Christus Kirch und Gotteshaus! Darin er mördlich hat Regiert unzählig viel Seelen verführt Nun troll dich du verdammter Sohn Du rote Braut von Babylon Du bist der Grewel und Antichrist Voll Lügen Mords und arger List Dein Ablaßbrief, Bull und Dekret Leit nun versiegelt im Sekret Damit stahlst … Weiterlesen …

  • Papst und Rabbi sollen weichen

    Papst und Rabbi sollen weichen Heiden wollen wir wieder sein Nicht mehr in die Kirchen schleichen Sonnenrad für uns allein Juden raus, Papst heraus aus dem deutschen Vaterhaus aus einem Lied der Hitler-Jugend zitiert nach: Lapide, Pinchas: Rom und die Juden, Freiburg im Breisgau: 1967, S. 369. womöglich ist der Text erst 1941 entstanden?

  • Und wollt ihr hören zu dieser Frist

    Und wollt ihr hören zu dieser Frist Was zu Trier geschehen ist Das mögt ihr hören geren: Von dem Rock unsers Herren Jesu Christ Der zu Trier erfunden ist In großer Zucht und Ehre Der edle Kaiser hochgeborn Gott hat ihm solche Ehr erkorn Er reit aus dem Niederlande Glaubt, mit fünfhundert Mann, Reu und Leid … Weiterlesen …

  • Von allen in der Fußballwelt

    Von allen in der Fußballwelt ist´s ein Verein der mit gefällt ist´s ein Verein, vergnügt und fein ich möchte doch nur *** sein Wenn andere in Zwietracht sich zerfleischen wüst und kümmerlich Wir leben flott in Saus und Braus bei uns ist Einigkeit zu Haus Wenn einer mal erzürnet sich geheilt wird er ganz sicherlich … Weiterlesen …

  • Was ist denn wohl der schönste Sport

    Was ist denn wohl der schönste Sport der blühet auf der Erde fort dem sich ein jeder sollte weih´n das kann der Fußballsport nur sein Kein anderer Sport, der kommt ihm gleich an Freud´, Gesundheit, Zeitvertreib Ob jung, ob alt, ob groß, ob klein sie sollten Fußballspieler sein Drum folge, wer das Spiel versteht aufs … Weiterlesen …

  • Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832)

    Wele groß Wunder schauen wil der gang in grünen Wald uße Tanhuser war ein Ritter gut groß Wunder wolt er schauen Wan er in grünen Wald uße kam zu dene schönen Jungfrauen sie fingen an ein langen Tanz ein Jär war inen ein Stund Tanhuser lieber Tanhuser mein weit ir bei uns verbleiben ich wil … Weiterlesen …

  • Wer war denn wohl der erste Mann (Alte Turner)

    Wer war denn wohl der erste Mann der unsere Turnerei ersann der sicher, fein und wohlbedacht die erste Turnübung gemacht? War es der Vater Adam wohl der als der liebe Gott befohl´ „Der Spaß im Paradies hört auf!“ mit Eva machte Dauerlauf? Man denke nur an Absalon das böse Kind des Salomon der machte schon, obgleich … Weiterlesen …

  • Wie kommt doch immer mehr in Schwung

    Wie kommt doch immer mehr in Schwung das Fußballspiel bei Alt und Jung wie regt sich munter Groß und Klein o welche Lust dabei zu sein Da sehen wir spielen wir sogar noch manchen mit ergrauten Haar selbst Leute von der dicksten Art sind mit sehr schlanken dort gepaart Die Dicken aber willens auch daß … Weiterlesen …

  • Wohlauf mit mir auf diesen Plan (Totentanz)

    Tod: Wohlauf mit mir auf diesen Plan Ein Tanz will ich euch stellen an darbei müßt ihr mir All erscheinen ihr tut gleich lachen oder weinen Der Vortanz mir allein gebührt der Tod an euch zum Meister wird Liest euch eine kurze Lektion Memento mori, gedenk oft dran! Ihr seid groß, klein, zagt, unverzagt Der Tod euch all zu Haufen schlagt! Papst, Kaiser, König müssen mit Wann er anklopft, da hilft kein Bitt Derhalb … Weiterlesen …

  • Zur rechten Zeit das rechte Wort

    Nach Hause ziehn um halber drei des Morgens früh Studenten zwei sie hatten weidlich sich bezecht nach altem Burschenbrauch und Recht da glänzt es rot auf ihr Gesicht sie halten sich im Gleichgewicht und singen rauf zur Kneiplatern‘ Wie schön leucht’t uns der Morgenstern Ein Vater sähe seinen Sohn verehelicht so gerne schon doch dieser … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus