Husaren
Husaren-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Husaren im Titel:
Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
Joachim Hans von Zieten Husarengeneral
Es reiten itzt die ungarischen Husaren
Es reiten die schwarzen Husaren
Das sind die weißen Husaren (Frau Holles Husaren)
Alle Lieder zu "Husaren":
- Annemarie wo gehst du hin?
Annemarie, wo gehst du hin? Annemarie bekommt ein Kind Zieh in das Städtelein Wo die Soldaten sein Anne Anne hophophop Annemarie Annnemarie kriegt keinen Mann Annemarie bekommt ein Kind Und krieg ich keinen Mann Spiel ich mir selber dran Anne Anne hophophop Annemarie! Annemarie bekommt ein Kind Annemarie bekommt ein Kind Das Kind heißt „spiel … Weiterlesen …
- Da tönen die Signale
Da tönen die Signale! Nun, Feuerwehr, heraus! Schon leuchten hell die Flammen im brennenden Haus Es blinket der Himmel in rötlichem Schein und hüllet die Seele in Grausen wohl ein Die Feuerwehr ist da, Juchheirassassa Die Feuerwehr ist mutig, drum rufen wir: Hurra! Hoch steigen Wasserwogen empor aus langem Schlauch und mächtig zu den Wolken … Weiterlesen …
- Das sind die weißen Husaren (Frau Holles Husaren)
Das sind die weißen Husaren die Ritter vom schwarzen Brett die jagen ,die fliegen, die fahren mit Teufel und Tod um die Wett Und schlägt das Herz, das tolle den Husaren einmal zu heiß so schlägt ihre Herrin , Frau Holle um sie einen Harnisch von Eis So wachen sie auf den Höhen im glitzernden … Weiterlesen …
- Dort drunt im schönen Ungarland
Dort drunt im schönen Ungarnland, Wohl an dem blauen Donaustrand, Da liegt das Land Magyar Als junger Bursche zog ich aus, Ließ weder Weib noch Kind zu Haus, Als Blankensteinhusar. Refrain: Hei! Dunja, dunja, dunja tissa, Bass maderemtrem kordijar, Tederei tedera tederei tedera, Als Blankensteinhusar. Das Roß, das mir mein Vater gab, Ist all mein … Weiterlesen …
- Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände
Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände Prinz Clermont sah ihn kaum, so fragt er ihn behende Sag´ an, mein Freund, wie stark ist deines Königs Macht? Wie Stahl und Eisen! sprach der Preuße mit Bedacht Nein, du verstehst mich nicht, versetzte Prinz Clermont Ich meine nur die Zahl, die Menge deiner Brüder Drauf stutzte der Husar und sah … Weiterlesen …
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1918)
Es gibt nichts Schönres auf der Welt und auch e so geschwind als wie die Franzosen wohl in dem Feld wenn sie in Batallje sind Wenn´s blitzt und kracht und donnert und schlacht So schiessen wir roserot Und wenn´s Blut von unserm Körper fliesst Dann sind wir kuraschevoll Ihr Husaren seid frischgemut, Steckt euere Pistolen … Weiterlesen …
- Es ist nichts lustger auf der Welt (Husarenglaube)
Es ist nichts lustger auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir beim Schlachten sind Wenns blitzt und kracht dem Donner gleich Wir schießen rosenrot Wenns Blut uns in die Augen läuft Sind wir sternhagelvoll Da heißt’s: Husaren insgemein Schlagt die Pistolen an Greift durch, den Säbel … Weiterlesen …
- Es reiten die schwarzen Husaren
Es reiten die schwarzen Husaren so lustig ins Städtchen ein und freundlich winket am Fenster die Herzallerliebste mein Es lächelt den schwarzen Husaren ihr Mündchen so rosenrot Mir leuchtet von ihren Mützen herab der bleiche Tod Es reiten die schwarzen Husaren hinaus in den Morgenwind Herzbrechend schluchzet am Fenster ein bleiches, gequältes Kind Ich packe … Weiterlesen …
- Es reiten itzt die ungarischen Husaren
Es reiten itzt die ungarischen Husaren vom Ungarland herauf bis an den Rhein sie haben all so zündelrote Hosen, blutrote Hosen und hintenauf grasgrüne Mäntelein Voraus da reiten die Trompeter die haben alle lichte Schimmelein und hinterdrein auf einem Rappen, Kohlschwarzen Rappen reit der Profoß und schaut so trutzig drein Speck, Schnaps und andere scharfe … Weiterlesen …
- Es war einmal (Marsch Treuhusar)
Es war einmal es war einmal Es war einmal es war einmal Es war einmal es war einmal Ein treuer Husar ein treuer Husar Ein treuer Husar ein treuer Husar Ein treuer Husar ein treuer Husar Der liebt sein`n Schatz, der liebt sein’n Schatz Der liebt sein`n Schatz, der liebt sein’n Schatz Der liebt sein`n … Weiterlesen …
- Es war einmal ein feiner Knab (Württemberg)
Es war einmal ein feiner Knab der liebt´ sein Schatz sieben ganze Jahr wohl sieben Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr Er zog wohl in fremdes Land derweil ward ihm sein Lieb so krank sie ward so krank, lag auf den Tod Drei Tag und Nacht red´t sie kein Wort Und als der Knab´ die … Weiterlesen …
- Es war einmal ein roter Husar
Es war einmal ein roter Husar der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr. Und als der Husar in fremde Land kam da ward ihm sein Feinsliebchen krank Sie ward so krank bis auf den Tod Drei Tag darauf sprach sie kein Wort Und … Weiterlesen …
- Es war einmal ein roter Husar (1926)
Es war einmal ein roter Husar der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr. Und als der Husar in fremde Land kam da ward ihm sein Feinsliebchen krank Sie ward so krank bis auf den Tod Drei Tag darauf sprach sie kein Wort … Weiterlesen …
- Es war einmal ein treuer Husar
Es war einmal ein treuer Husar Der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr. Kaum war er drei Tag in der Fremd´ so kam ein Brief von Liebchens Händ´ Sie ward so krank bis auf den Tod, Drei Tag, drei Nacht sprach sie … Weiterlesen …
- Es war einmal ein treuer Husar (1928)
Es war einmal ein treuer Husar der liebt´ sein Schatz ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Lieb, die nahm kein Ende mehr Auf einmal kam ein trauriger Brief dass sein Herzliebste krank ist so krank so krank bis auf den Tod drei Tag, drei Nacht red´t sie kein Wort „Geschwind, geschwind bring … Weiterlesen …
- Es zog ein junger Reiter wohl in den blutigen Krieg
Es zog ein junger Reiter wohl in den blutigen Krieg ein kecker, frischer Streiter träumt er von Kampf und Sieg Du kecker, junger Reitersmann „Glück auf“ und „drauf und dran!“ Die Kriegstrompeten blasen frisch auf zum lustigen Kampf und über grünen Rasen stiebt´s wie Gewitterdampf Du kecker, junger Reitersmann halt an, du Held, halt an … Weiterlesen …
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten, gegen die Feinde ruft auf uns die Pflicht. Wir haben der Freiheit leuchtende Flamme hoch über unsern Häuptern entfacht: Die Fahne des Sieges, der Völkerbefreiung, die sicher uns führt in der letzten Schlacht. Auf, auf nun zum … Weiterlesen …
- Friedrich Karl der kühne Degen
Friedrich Karl der kühne Degen sprengt mit Macht dem Feind entgegen ohne Furcht ob der Gefahr „Vorwärts“ ruft er, „Vorwärts , Jungen!“ kaum gesprochen ist gelungen schon die Tat – Hurra! Husar! Friedrich Karl der muntre Jäger sprengt mit seinem guten Schläger in der Faust voran der Schar und die Seinen folgen alle Hurra rufend, … Weiterlesen …
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch)
Genossen, zu den Waffen Heraus aus der Fabrik Sprung auf, marsch marsch! Es lebe die Räterepublik Es lebe der Kommunismus Es lebe die Tat Es lebe wer sein Leben gibt fürs Proletariat Doch unser Sieg ist nah Max Hölz ist wieder da Er hält die rote Fahne hoch und schwingt sie: Hurra Die Handgranatt am … Weiterlesen …
- Heiß ist die Liebe (Husarenliebe)
Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee, ja Schnee Scheiden und Meiden, ja das tut weh. Rote Husaren die reiten, reiten, reiten niemals Schritt Herzliebstes Mädchen, und Du, Du kannst nicht mit. Weiß ist die Feder an meinem roten, roten Hut Schwarz ist das Pulver, rot ist das Blut. Das grüne Gläslein zersprang in meiner Hand Brüder, ich sterbe fürs … Weiterlesen …
- Hoch oben in den Karpathen auf steiler Bergeshöh
Hoch oben in den Karpathen auf steiler Bergeshöh da kämpfen deutsche Soldaten des Kaisers Südarmee Es kamen die Divisionen vom Lande Polen her sie kämpfen für deutsche Kronen und für die deutsche Ehr´ Die Grendiere vom Osten die Garde aus Berlin sie stehen als Deutschlands Posten hier auf dem Berg Svinin Sie liegen in tiefen … Weiterlesen …
- Husaren die reiten Herr Hauptmann wohin
Husaren, die reiten, Herr Hauptmann, wohin? nach Frankreich! O Lust, daß ich ein Reiter bin Darf reiten und streiten für´s Vaterland den blitzenden Säbel hoch in der Hand Warum sind wir Husaren so rot? Vom Blute! Wir schlugen viel tausend Franzosen tot Husaren, die fahren daher wie der Blitz und wehen den Feind aus Sattel … Weiterlesen …
- Husaren Jäger Grenadier (Zapfenstreich)
Husaren Jäger Grenadier was macht ihr ohne Urlaub hier Neun Uhr, neun Uhr, neun Uhr Wenn ihr nicht schnell davon euch macht so werd´t ihr auf den Trab gebracht Lauft zu, lauft zu, lauft zu Und auch ihr lust´gen Füsilier schnell weg von Liebchen, Tanz und Bier nach Haus, nach Haus, nach Haus Wer bei … Weiterlesen …
- Husaren kommen reiten
Husaren kommen reiten den Säbel an der Seiten hau dem Schelm ein Ohr ab hau´s ihm nicht zu dicht ab laß ihm noch ein Stücklein dran daß man den Schelm erkennen kann Text nach einem Kinderreim aus dem 19. Jahrhundert – schon in: Des Knaben Wunderhorn (1810) und Macht auf das Tor (1905) als Kanon von … Weiterlesen …
- Husaren sind gar wack’re Truppen
Husaren sind gar wack’re Truppen und jedermann ist ihnen hold von außen zierlich wie die Puppen doch kerngediegen wie das Gold Ja, steht die Welt nach tausend Jahren so leben sicher noch Husaren Schon als Herr Jupiter regierte Bellona Kriegesfürstin war Gott Zeus den Krieg mit Blitzen führte hieß Mars sein erster Feldhusar Und bis … Weiterlesen …
- Ihr lustigen Vierundneunziger
Ihr lustigen Vierundneunziger seid ihr alle beisammen? Ei so lasset uns fahren mit Roß und mit Wagen nach unserm Quartier Lustige Vierundneunz´ger die sind wir Randewuh, randewuh Lustige Vierundneunz´ger die sind wir Unser Hauptmann hat alles wohl bedacht Bier und Branntewein uns mitgebracht Musikanten zu Spielen Hübsche Mädchen zum Vergnügen zu Lust und Plaisier Lustige … Weiterlesen …
- Jetzt haben wir alle gezogen (Conscritlied)
Jetzt haben wir alle gezogen ´s hat keiner gewonnen jetzt gehn wir miteinander unter ein Regiment ei zum Traleralera traleralala traleralala Ein Regiment zu Fuß ein Regiment zu Pferd zum siebenten Regiment Husaren das ist das schönste Regiment ei zum Traleralera traleralala traleralala Ade mein Schatz leb wohl bis daß ich wiedrum komm und das … Weiterlesen …
- Joachim Hans von Zieten Husarengeneral
Joachim Hans von Zieten, Husarengeneral dem Feind die Stirne bieten tät er viel hundertmal ie haben all erfahren, wie er die Pelze wusch Mit seinen Leibhusaren, der „Zieten aus dem Busch“. Hei, wie den Feind die bläuten bei Lowositz und Prag bei Liegnitz und bei Leuthen und weiter Schlag auf Schlag Bei Torgau, Tag der … Weiterlesen …
- Stille war die Nacht und dunkel (Angriff auf Lüttich)
Stille war die Nacht und dunkel doch im Heer ging ein Gemunkel Heute wird was ausgeführt In der Ferne schimmert Lüttich Ei, du gute Stadt, nun hüte dich denn die Deutschen sind schon hier Hört Kameraden, hört Husaren heute soll die Welt erfahren daß wir brave Reiter sein Stehn auch Forts auf beiden Seiten preußische … Weiterlesen …
- Von allen Kameraden
Von allen Kameraden War keiner so frohgemut Als unser kleiner Trompeter – Ein jung Husarenblut Wenn uns der Mut wollt´ sinken Manchmal in stürmischer Nacht Mit trauten Heimatliedern Hat er uns stark gemacht Hat oft um unsertwillen Vergessen die eigene Not Ein trutzig Stücklein geblasen Umlauert vom frühen Tod Und als ihn die Kugel getroffen … Weiterlesen …
- Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus! Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus, er reitet so freudig, sein mutiges Pferd er schwinget so schneidig sein blitzendes Schwert. Jucheirassasa, und die Deutschen sind da die Deutschen sind lustig, sie rufen: Hurra! O schauet, wie ihm leuchten die Augen so klar! O schauet, wie ihm wallet sein … Weiterlesen …
- Wir lustigen Braunschweiger
Wir lustigen Braunschweiger sind wir alle beisammen? Ei, so laßet uns fahren mit Roß und mit Wagen auf unser Quartier Lustige Braunschweiger seind wir Rendezvous, Rendezvous Lustige Braunschweiger, das seind Deubelskinder Braunschweiger seind wir Es hat sich das Trömmelein schon zweimal gerühret schon zweimal gerühret so heißt es marschieret hinaus vor die Stadt wo´s der Feind gegen uns … Weiterlesen …
- Wir preußischen Husaren
Wir preußischen Husaren, wann kriegen wir das Geld wir müssen ja marschieren ins weite, weite Feld Wir müssen marschieren dem Feind entgegen damit wir ihm heute noch können den Paß verlegen Wir haben ja ein Glöcklein, das läutet so hell das ist ja überzogen mit lauter gelbem Fell und wann man das Göcklein nur läuten … Weiterlesen …
- Wir zählten mehr als dreißig Jahr
Wir zählten mehr als dreißig Jahr als der Befehl erging zum Kriegstanz seid ihr eingeladen der Kaiser braucht alte Soldaten es eilt. da kamen wir flink Der Jäger kam und der Husar es kam der wackre Pionier es kamen Dragoner und Ulanen die Infantrie eilt mutig zu den Fahnen auf die Protze, da sprang der … Weiterlesen …