Arbeiterlieder von A - Z
- In Sachsen liegt ein Städtchen (Crimmitschau Streik) (1903)
- In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied) (1896)
- Ja, bei allen Wahlen (Wahlsong) (1930)
- Japaner marschieren Japaner verlieren (1945)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Jetzt wählst du Kommunisten (Wahlsong) (1930)
- Kameraden wir sind nie allein (1930)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
- Kaum kräht der Hahn das erste Mal (Französisches Arbeiterlied) (1896)
- Kennst Bruder den Bund du der Treuen (1925)
- Korn verkommt in vollen Speichern (1930)
- Landwirtschaft und Industrie (Konsomolzenlied) (1929)
- Laßt los die Hebel (Internationale der Rotgardisten) (1920)
- Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder (1913)
- Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied) (1913)
- Lied der Internationalen (1889)
- Links links links (Roter Wedding) (1929)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder (1850)
- Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen) (1928)
- Mann der Berge aufgewacht (Weckruf) (1900)
- Marschieren Millionen im Gleichschritt heran (1930)
- Morgenrot der Krieg ist tot (1919)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
- Nach Arbeit und Mühe ums tägliche Brot (Wanderlied) (1913)
- Nahe zu Alsdorf war eine Zeche (1930)
- Negras tormentas agitan los aires (1932)
- Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein) (1925)
- Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein) (1925)
- Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik) (1848)
- Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied) (1913)
- Nun kämpft zum letzten Male! (1900)
- Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale) (1901)
- Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch) (1913)
- Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise) (1920)
- O Freiheitssang wie klingst du hehr (1895)
- O wenn doch keine Maschine nicht wär (1844)
- Ob wir auch tief im Elend gehen (1920)
- Proletarier aller Länder (Vereinigt Euch) (1890)
- Prolete ist Ruhm Kameraden (1928)
- Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1925)
- Proletenjugend ist geknechtet (1929)
- Rau-tschitschi! Revolution! (1889)
- Rheinpreußen ruft Alarm (1981)
- Ri-Ra-Revolution! (1921)
- Rot Front Rot Front ertönet (1928)
- Rot Front! Frei Bahn! (1925)
- Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied) (1896)
- Rote Traktoren durchziehen das Land (1930)
- Rotes Rußland du Arbeiterstaat (1930)
- Schaffen von des Frührots Schein (1845)
- Auf auf zum Kampf (1919) (1919)
- Wie wandert´s sich so eigen (1919)
- Auf junger Tambour schlage ein (1919)
- Wenn die Arbeitszeit zu Ende (1919)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
- Wo bei dem Schein von Gaslaternen (1920)
- Erwacht im Erdenrund ihr Knechte! (1920)
- Was ist der wahre Fortschritt? (1920)
- Laßt los die Hebel (Internationale der Rotgardisten) (1920)
- Florian Geyer (1920)
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch) (1920)
- Es zog ein Rotgardist hinaus (1920)
- Der alte Muhs (Muhs-Lied) (1920)
- Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter) (1920)
- Ob wir auch tief im Elend gehen (1920)
- Bei Duisburg sind viele gefallen (1920)
- Es sassen sechs Kommunisten (1920)
- Das ist das Lied vom täglichen Brot (1920)
- Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise) (1920)
- Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde) (1920)
- Ihr Arbeitsbrüder (Kommunistisches Arbeiter-Lied ) (1920)
- Was gibt´s wohl schöneres in der Welt (1920)
- Wir wohnen in den Häusern grauer Steine (1920)
- Wann wir schreiten Seit an Seit (populär) (1920)
- Voran du Arbeitsvolk (1920)
- Und als sie zogen in den Krieg (1920)
- Ri-Ra-Revolution! (1921)
- Hebt unsre Fahnen in den Wind (1921)
- Aus der Städte dumpfen Banden (1921)
- Wir sind die erste Reihe (1921)
- Brüder wir stehen geschlossen (1921)
- Schweigend marschiert (1921)
- Brüder ergreift die Gewehre (Russischer Rotgardistenmarsch) (1921)
- Die freien Sportler sie ziehn (1921)
- Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre) (1921)
- Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied) (1921)
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden) (1921)
- Brüder seht die rote Fahne (1921)
- So fordre fordre Kommunist (Carmagnole) (1922)
- Auf Männer wer den Hammer schwingt (Kampflied) (1923)
- Wir klopfen in der Erde (Bergmannslied) (1923)
- Weh weh weh und weh (Maschinenstürmer) (1923)
- Auf Proletarier heraus aus der Fron (1923)
- In Hamburg fiel der erste Schuss (1923)
- Es zog ein Rotgardist hinaus (Bölberg) (1924)
- Bundeslied der christlichen Arbeiter (1924)
- Wir woll´n Soldaten sein (1924)
- Wie schön wie herrlich ist die Welt (Wien) (1924)
- Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn (1924)
- Wer will mit gegen Hitler ziehn (1924) Arbeiterlieder
- Hannes Wader singt Arbeiterlieder
- Audio-CD – Hörbuch
Arbeiterlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Hannes Wader singt Arbeiterlieder*
Arbeiterlieder als CD und Buch:
Rund um Arbeiterlieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -