19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- Zo Dücks do wont ei Schifferche (1841)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann) (1900)
- Zu Breslau wohl auf der Promenade (1840)
- Zu Ehren unsrer Frauen (Marienruf – Wallfahrtslied) (1856)
- Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb (1842)
- Zu Frankfurt da stehet ein Wirtshaus (Gottesgericht) (1841)
- Zu Frankfurt vor dem Tor (1850)
- Zu Haus gedenkt man meiner nicht (1850)
- Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn (1820)
- Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert (1864)
- Zu Maien zu Maien (1819)
- Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an (1872)
- Zu Straßburg auf der langen Brück (1847)
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied) (1933)
- Zufriedenheit ist mein Vergnügen (1843)
- Zum Sellerie (Selleriesalat-Kirchweihtanz aus der Pfalz) (1900)
- Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald (1900)
- Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl (1937)
- Zwa Sternlan am Himmel (1900)
- Zwei Brüder wollten wandern (Untergang der Cimbria) (1883)
- Zwei lederne Strümpf (Treideln) (1900)
- Zwei liebten sich aus reinem Sinn (1900)
- Zwei Löwen gingen einst selband (1845)
- Zwei Nachbarsleute wohnen da (Marksteinlied) (1855)
- Zwei Schiffe kamen gefahren (Auswanderer) (1844)
- Zwei weiße Blümelein (1891)
- Zwischen Basel und dem Rheinstrom (1930)
- Zwischen Berg und tiefem Tale (Räuberbraut IV) (1900)
- Zwischen Berg und tiefem tiefem Tal (1825)
- Zwoa kohlschwarze Täubaln (1890)
- Ich liebte einst ein Mädchen (1936, Köln) (1936)
- So geh nur hin du Ungeheuer (1936)
- Klinge hell zu meinem Feinsliebchen (1936)
- Morgen müssen wir verreisen (1936) (1936)
- Droben steht ein weißes Haus (Hochzeit) (1936)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle (1936)
- Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl (1937)
- Lied der Holzarbeiter (1938)
- Sind wir einst der Arbeit müde (1938)
- Nur gemütlich alle (Lied der Gottscheer in Amerika) (1938)
- Wer will mit uns nach Rußland ziehn (1940)
- Schönes Jungferlieschen schwarz braunes Mädchen (1940)
- Drei Chinesen mit dem Kontrabaß (1942)
- My Father was a Dutchman (1946)
- Now Carrie my darling come sit by my side (1946)
- Halloh! die Flinten von der Wand (1951)
- Auf auf ihr Hirten nicht schlaft mir so lang (1951)
- Der Wald war grün und der Himmel blau (1951)
- Rammerlied II (1956)
- Lied der Rammer VI (1956)
- Ein Brautpaar wollte Hochzeit machen (1956)
- Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort (1956)
- Glück Auf ist unser Bergmannsgruß (1956)
- Glück Auf zum frohen Feste (1956)
- Und keiner soll sagen (1958)
- Wir kamen einst von Piemont (1962)
- Nein, nein, nein aber nein (1962)
- Ich hab noch einen Groschen der muss versoffen sein (1970)
- Eia wiwi! Wer schläft heut Nacht bei mir? (2007)
- Maria ging aus zu wandern (2025)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -