19. Jahrhundert von A - Z
- Willkommen den Narren (1860)
- Willkommen hier vielliebe Brüder (1823)
- Willkommen im traulichen Kreise (1842)
- Willkommen liebes junges Jahr (Neujahrslied) (1919)
- Willkommen uns o schöner Mai (1868)
- Willst du denn mein Söhnchen haben (1843)
- Willst du frei und fröhlich gehn (1779)
- Willst du liebes Kindlein sehn (1895)
- Willst du mich denn nicht mehr lieben (Hessen) (1880)
- Willst wissen du mein lieber Christ (1811)
- Willst wissen Du mein lieber Christ (Zottlig die Ziege) (1879)
- Wilt du mei sei (1820)
- Winter ade Scheiden tut weh (1835)
- Winter streut zu frohem Spiel uns Flocken (Immer ein Freudchen) (1836)
- Wir beten drei Personen in einer Gottheit an (1890)
- Wir bilden einen schönen Kreis (1922)
- Wir bitten dich o Jesulein (1920)
- Wir blicken durch eiserne Stäbe (1850)
- Wir danken Euch für Eure Gaben (Hambach , Lothringen) (1933)
- Wir geniessen die himmlischen Freuden (1933)
- Wir haben auch ein Pässelein (1900)
- Wir haben den Frühling gesehen (1876)
- Wir haben einen Hirten (1862)
- Wir haben einen Platz im Kreise (1922)
- Wir haben geknirscht mit den Zähnen (1864)
- Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund (1892)
- Wir haben im Felde gestanden (1848)
- Wir harren all auf einen Tag (1849)
- Wir hatten gebauet ein stattliches Haus (1819)
- Wir kamen einst von Piemont (1962)
- Wir Kinder wir schmecken der Freuden recht viel (Das Kinderspiel) (1820)
- Wir kleinen fleißigen Hausfrauen (1922)
- Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon) (1868)
- Wir kommen mit Trommel- und Pfeifenklang (1847)
- Wir kommen uns in dir zu baden (1824)
- Wir kommen wir nahen mit Jubelgesängen (Geburtstag) (1900)
- Wir Libellen hüpfen (1842)
- Wir liebten uns wie Brüder (1900)
- Wir lustigen Hessen-Darmstädter (1916)
- Wir Preußen ziehen in das Feld (1813)
- Wir reisen nach Jütland (1864) (1910)
- Wir schallen nun ein neues Lied (1812)
- Wir schlafen ganz wie Brutus schlief (1847)
- Wir schmausen so gerne die Vögel und ich (1830)
- Wir schmücken dir dein golden Haar (1845)
- Wir sind Berliner Bummler (1930)
- Wir sind die Kökelisten (1930)
- Wir sind die Schleifer (1880)
- Wir sind ein Volk aus deutschem Blut (1842)
- Wir sind ein Völklein froh und frei (1824)
- Die arme soder Witjungfräuelein (1928)
- Als ich einmal an einem Kirchhof vorbeiging (1928)
- Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele) (1928)
- Lustig gehts im Himmel zu (1928)
- Ich weiss ein schönes Himmelreich (1928)
- Es freit ein reicher Kaufmannssohn (1928)
- Es war einmal ein junger Knab (Haselach) (1928)
- Es waren einmal drei Mörder (1928)
- Es fahrt ein Fuhrmann ins Weinland hinein (1928)
- Es wohnt ein Müller in jenem Tal (Lothringen) (1928)
- Die Feierabendstunde schlägt (1928)
- Und heiri und heira (Hammerschmiede) (1928)
- Es ritten drei Seidenweber zum Tor hinaus (1928) (1928)
- Steht nun auf Ihr Voltigeurs (1928)
- Jetzt sind wir alle hier zum Spielen müssen wir (1928)
- Es gibt nichts schöner auf der Welt (Jungfranzosenblut) (1928)
- Droben auf dem Bergelein (Lothringen) (1928)
- Früh am Morgen früh (Wildbretgang) (1928)
- Es wollt ein Jäger jagen (Lothringen, 1928) (1928)
- Ich ging mir auf hohe Berge stehn (Jäger und Graserin) (1928)
- Es war ein armer Hirtenbub (1928)
- Hört zu ihr lieben Mädchen (Spazierende Schäferin) (1928)
- Es hat mich bis daher kein Schönheit verführt (1928)
- Es wollt ein Mädelein früh aufstehn (Sieben Sträuss) (1928)
- Am Samstag abend spate (1928)
- Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit (1928)
- Es waren der Geschwister drei (Fenstergang) (1928)
- Er fahrt wohl übern Rhein (Der Unverbesserliche) (1928)
- Mach auf mein Schatz (1928)
- Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht) (1928)
- Es wollt ein Jungknab auf Botschaft gehn (1928)
- Ist das nicht der Morgenstern (1928)
- Die Holvinger Mädchen die wollen grasen gehn (1928)
- Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe) (1928)
- Wie schön blüht sich es der grüne Wald (1928)
- Ich ging wohl durch den grünen Wald (1928)
- Deine Schönheit die wird vergehn (1928)
- Bin ich nicht ein artiges Mädchen (1928)
- De lamentatione Jeremiae Kunigundis (1928)
- Jungfräuelein ich gebe euch noch einen zu raten (Rätsellied) (1928)
- Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen) (1928)
- Ich hab ein Frau geheirat (Bettelfrau und Bettelmann) (1928)
- Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928) (1928)
- Des Morgens wenn ich schlafen geh (Verkehrte Welt) (1928)
- Ich weiss ein schöner Garten (Jesus am Kreuze) (1928)
- Lied der Rammer V (1929)
- Blaue Augen blonde Haare (1929)
- Auf Trauern folgt groß Freud (1929)
- Es war einmal ein feiner Knab (Württemberg) (1929)
- Ach du mein liebes Kind (Liebe in Gedanken) (1929)
19. Jahrhundert nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -