Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Ich hab mein Sach (1)

  • Ách Sorge du musst zurücke stahn

Ich hatt einen Kameraden (23)

  • Besonders schöne deutsche Innigkeit (1915)
  • Das deutsche Lied an der Front
  • Deutsch Volk ergreif die Waffen
  • Die Artillerie rückt vor (1871)
  • Die Infanterie rückt vor
  • Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr
  • Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb
  • Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet

Ich hört ein Sichelein rauschen (18)

  • Ach Bäumchen du stehst grüne
  • Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
  • Es dunkelt in dem Walde
  • Es dunkelt in dem Walde (C)
  • Es dunkelt in den Bergen
  • Es dunkelt schon in der Heide
  • Hör ich ein Sichlein ri – ra – rauschen
  • Ich hör die Bächlein rauschen

Ich kenn einen hellen Edelstein (1)

  • Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei)

Ich küsse nie (4)

  • Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen)
  • Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht)
  • Im Dörfchen wo ich lebte (Polonaise)
  • In einem Polenstädtchen

Ich liebte einst ein Mädchen (4)

  • Ich liebte einst ein Mädchen
  • Ich liebte einst ein Mädchen (1926)
  • Ich liebte einst ein Mädchen (1936, Köln)
  • Ich liebte einst ein Mädchen (Hamburg)

Ich lobe mir das liederliche Leben (6)

  • Da bin ich gern wo frohe Sänger weilen
  • Ich lobe mir das Burschenleben
  • Ich lobe mir das liederliche Leben
  • So ist denn unser bitterlich’s Leben
  • Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen (Burschenrecht)
  • Wenn das meine Mutter wüßte

Ich muss scheiden (1)

  • Komm ich einst aus fremden Landen

Ich schieß den Hirsch im wilden Forst (8)

  • Fußball spiel´n ist meine Lust
  • Ich schieß den Hirsch im wilden Forst
  • Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
  • Sportfreund bin ich und will es sein
  • Trotz draußen Wind und Wetter tobt
  • Versteh mich recht mein Kamerad
  • Wenn Lenzes Ahnen schwellt die Brust
  • Wir sind die Jungens aus Berlin

Ich sollt ein Nonne werden (8)

  • ’s ist keis verdrießlichers Lebe
  • Es welken alle Blätter
  • Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost)
  • Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut)
  • Ich sollt ein Nonne werden
  • Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben)
  • O Klosterleben
  • Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
« Zurück 1 2 3 … 40 41 42 43 44 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.929 Einträge in das Liederlexikon.
pixel