Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Hamburger Gesellenaufstand (3)

  • Ihr Gesellen halt euch gut
  • Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)
  • Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)

Handwerksburschen Abschied (5)

  • Elberfeld du schönes Städtchen
  • Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
  • O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
  • O Bremen ich muß dich nun lassen
  • Straßburg Straßburg muß ich lassen

Hänschen saß im Schornstein (11)

  • Es war einmal ein Schuster
  • Hänschen Hänschen denke dran
  • Hänschen saß am Schornstein
  • Hänschen saß im Ofenloch
  • Hänschen saß im Schornstein
  • Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh
  • Hänschen willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei
  • Hänselein willst du tanzen

Hänsel und Gretel (8)

  • Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel)
  • Gretele willst tanzen
  • Hansel dein Gretelein
  • Hansel und Gretel
  • Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
  • Knusper Knusper Knäuschen
  • Liebs Hansel liebs Hansel
  • O Hannes wat’n Haut

Häschen in der Grube (14)

  • Häschen in der Grube
  • Häschen in der Grube (4 Strophen)
  • Häschen in der Grube (5 Strophen)
  • Häschen in der Grube (Fangspiel)
  • Häschen in der Grube (Warnung Hund)
  • Häschen saß im grünen Gras
  • Häschen versink geschwind
  • Ich armer Hase in dem weiten Feld (vor 1910)

Häschens Klage (8)

  • Einstmals als ich ging allein (Häsleins Klage II)
  • Flevit Lepus parvulus
  • Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage)
  • Ich armer Has im weiten Feld
  • Ich armer Has im weiten Feld (18. Jahrhundert)
  • Ich armer Has im weiten Feld (vor 1852)
  • Ich armes Häselein im weiten Feld
  • Ich armes Häselein im weiten weiten Feld (Württemberg)

Hau dem Schelm ein Ohr ab (6)

  • Es ging ein wohlgezogener Knecht
  • Hau dem Kater den Schwanz ab
  • Husaren kommen reiten
  • Kling klang gloria Maria kam die Trepp herab
  • Kling klang kloria Marie ging die Trepp´ hinauf
  • Mariechen ging die Treppe hinauf

Heckerlied (11)

  • 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
  • Blut muß fließen knüppelhageldick
  • Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853)
  • Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
  • Sollte Jemand fragen lebet Hecker noch (1882)
  • Tschumtra dirallala
  • Völker Rache! Schwingt des Henkers Beil
  • Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)

Heidelberg du Jugendbronnen (4)

  • Heidelberg du Jugendbronnen
  • Heuchelheim im Land der Hessen
  • Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied)
  • Wir wandern in die Berge

Heideröslein (14)

  • Ein Veilchen auf der Wiese stand
  • Es liegt ein Weiler fern im Grund
  • Es sah ein Knab ein Röslein stehn
  • Ich ging im Walde so für mich hin
  • Noch weiß ich eins das mich erfreut
  • Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
  • Sah ein Knab ein Gläslein stehn
  • Sah ein Knab ein Röslein stehn
« Zurück 1 2 3 … 35 36 37 38 39 … 83 84 85 Weiter »

….

Neues Volkslieder-Album

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 12.05.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 47,78 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.