Flevit Lepus parvulus clamans altis vocibus: Quid feci hominibus, quod me sequuntur canibus? Neque in horto fui neque olus comedi. Quid feci … Longas aures habeo, brevem caudam teneo. Leves pedes habeo, magnum saltum facio. Caro mea dulcis est, pellis mea mollis est. Quando servi vident me, Hase, Hase vocant me. Quid feci hominibus, quod ... Weiterlesen ... ...
Ich armer Has im weiten Feld wie wird mir so manchmal nachgestellt man halt ans mich so manchen Hund bis man mich Häslein fangen konnt Sobald die Nacht vergangen ist so sitzt der Vogel frisch auf dem Nest dann geh ich naus ins grüne Feld such mein Geweid wos mir gefällt Sobald es aber des ... Weiterlesen ... ...
Ludwig Erk bringt im Liederhort unter Nr. 57e auch eine lateinische Hasengeschichte „Cantus de Lepore“ , nach einer handschriftlichen Sammlung vom 1575: Husemann Beckemensis (Benedictiners zu Lisborn an der Lippe) Perpulchri aliquot versus rhytmiei – In der Münchener Bibliothek , ( cod. mon. ch. lat. 8) mitgeteilt von...
Gestern Abend ging ich aus ging wohl in den Wald hinaus saß ein Häslein in dem Strauch guckt mit seinen Äuglein raus. Armes Häslein, was du sagst und ganz heimlich zu mir klagst! Was will denn der Waidemann? Hetzt auf mich die Hündlein an? Wenn der Jäger mich ertappt Und das Windspiel mich erschnappt, Hält er mir die Büchse her, Als wenn ... Weiterlesen ... ...
Ich armes Häselein im weiten weiten Feld wie wird mir doch so grausam nachgestellt Bei Tag und auch bei Nachte da tut man mir nachtrachten man stellt mir nach dem Leben mein wo bleib ich armes Häselein Ich eß ja nur ein Gräslein grün was kann denn das für Schaden tun ch pflücke nur ein ... Weiterlesen ... ...
Einstmals, als ich ging allein sah in einen Wald hinein sitzt ein Häslein in dem Strauß guckt mit Einem Aug heraus Armes Häslein weint und klagt heimlich zu sich selbsten sagt Jäger, was hab ich getan dass d Hund auf mich hetzest an? Wenn das Windspiel mich erschnappt gleich der Jäger nach mir tappt trägt ... Weiterlesen ... ...
Hoffmann schreibt zu dem Text: „Vlämisch und holländisch. Mir liegen zwei Texte vor: beide weichen von einander sehr ab und sind noch überdem sehr verdorben; beide sind ferner zu vielen Strophen ausgesponnen, wodurch das Ganze nur verloren hat. Den vlämischen Text gibt van Duyse mit Weglassung mehrerer...
Ich armer Has im weiten Feld Wie wird mir doch so grausam nachgestellt Bei Tag und bei Nachten Da tut man nach mir trachten Man tracht mir nach dem Leben mein: Wie bin ich doch ein armes Häselein Was bin ich für ein kleines Waldtier Was mach ich denn für einen Schaden allhier? An einem ... Weiterlesen ... ...
Variationen im Text: 1,6: Ei bin ich nicht ein armes Waldhäselein — 2,1: Ich hab ja noch Niemand kein Schaden getan . ich halt mich auf daß Gott erbarm — 2,5: ich trink das Wasser nach meiner Plasir und halte mich auf in dem Jagdrevier — 3,2: und...
Ich armer Has im weiten Feld wie wird mir doch so grausam nachgestellt Bei Tag und auch bei Nachte da thun sie nach mir trachten man tracht mir nach dem Leben mein wie bin ich doch ein armes Häselein Ich hab ja mein Lebtag kein Schaden getan ich freß ja nur die grünen Blätterchen an ... Weiterlesen ... ...
Louis Pinck schreibt zu dem Lied „Vorgesungen von Frau Haas aus Hundlingen , deren Lieblingslied es war und die es von ihren Brüdern hatte. Ähnliche Lieder kennt man bereits im 16. Jahrhundert z.B. “ Flevit Lepus Parvulus „. Melodie aufgenommen von Cl. Weber am 20....
Ich armes Häselein im weiten Feld wie wird mir nach meinem Leben gestellt Bei Tag und auch bei Nachte da tun sie nach mir trachten Sie stellen nach dem Leben mein ein bin nicht ein armes.. ein armes Häselein Ich tu ja niemand schaden gehn ich fress ja nichts als grünen Klee als grünen Klee ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.