Liedergeschichte: Hänsel und Gretel
Zur Geschichte von "Hänsel und Gretel": Parodien, Versionen und Variationen.
Hansel dein Gretelein (1650)
Hansel, dein Gretelein ist ein fauls Schlamperlein wird nichts beschaffen Mutter, was denket ihr grad so gefallets mir kann ich lang schlafen Hansel, dein Gretelein hinkt ja auf einem Bein laß dich doch bitten Mutter, das macht nichts aus bleibt sie mir brav im Haus brauchs nicht zu hüten Hansel, dein Gretelein wird bald halb ... Weiterlesen ... ...
Knusper Knusper Knäuschen (1810)
Knusper Knusper Knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen Der Wind, der Wind das himmlische Kind bei Grimm , Kinder-Märchen, Hänsel und Gretel ...
Brüderchen komm tanz mit mir (Hänsel und Gretel) (1893)
Brüderchen komm tanz mit mir beide Hände reich ich dir Einmal hin, einmal her, rund herum das ist nicht schwer Tanzen soll ich armer Wicht Schwesterchen, und kann es nicht Darum zeig mir wie es Brauch daß ich tanzen lerne auch Mit den Füßchen tapp, tapp, tapp! Mit den Händchen klapp, klapp, klapp! Einmal hin, ... Weiterlesen ... ...
O Hannes wat’n Haut (1900)
Der Hans geht zum Tanze hin er hat die Grete in dem Sinn …. O Hannes wat’n Hoot und wenn de Hoot een Daler kost, een Daler kost …. Text: Verfasser unbekannt Musik: Auf die Melodie von „Dornröschen war ein schönes Kind“, C-Teil des Hacketäuer-Marsch von Wilhelm Beez Die Melodie von „Dornröschen war ein schönes ... Weiterlesen ... ...
Gretele willst tanzen (1905)
Gretele willst tanzen „O jerum jo! Um das bißel tanzen bin ich jo do!“ Uschele willst tanzen „O jerum Nein! Um das bißel tanzen bleib ich lieber daheim!“ in: Macht auf das Tor (1905) ...
Hansel und Gretel (1905)
Hansel und Gretel zwei lustige Leut Der Hansel ist narrisch die Gretel nit gescheit in: Macht auf das Tor (1905) ...
Liebs Hansel liebs Hansel (1914)
Lieb´s Hansel, lieb´s Hansel o chau mi doch no an Du willst mi ganz verlasse wie kannst du mi denn hasse Lieb´s Hansel, lieb´s Hansel was hab i dir getan? Hast g´sagt, du willst mi nehme uff wann der Sommer käm Der Sommer, der is komme du hast mi net genomme geh, nimm mi, geh nimm ... Weiterlesen ... ...
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald (1920)
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein. Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein. Hu, hu, da schaut eine alte Hexe raus! Lockte die Kinder ins Pfefferkuchenhaus. Sie stellte sich gar freundlich, o Hänsel, welche Not! ... Weiterlesen ... ...