Liedergeschichte: Häschen in der Grube

Zur Geschichte von "Häschen in der Grube": Parodien, Versionen und Variationen.

„Häschen in der Grube“ geht zurück auf ein altes Kinderspiel, das zumeist unter dem Titel „Nix in der Grube“ gespielt wurde.

Wassermännchen bist allein zieh mich doch zu dir hinein oder: Wassermann Wassermann wir reißen deine Blumen ab morgen gehn wir fischen du wirst uns nicht erwischen oder: Wassernixe fang doch mich ich steh an deinem Teiche oder: Blumenfrau Blumenfrau zieh mich in den Brunnen Ausführung: Ein Kind hockt in einem Graben und die anderen Kinder ... Weiterlesen ... ...

Nix in der Grube du bist ein böser Bube Wasche deine Beinchen mit roten Ziegelsteinchen Nix greif zu Ausführung: Der „Nix“ kauert in einer Grube. Die anderen Kinder gehen hintereinander um denselben und singen. Bei „Nix greif zu!“ faßt der Nix ein Kind, das seine Rolle übernimmt. (nach: Kindervolkslieder) Melodie aus Schlesien und Thüringen , ... Weiterlesen ... ...

Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Häslein in der Grube nickt und weint Doktor komm geschwind herbei und verschreibe ihm Arznei. Häschen schluck Häslein in der Grube hüpft und springt Häschen bist du schon kuriert? Hui das rennt und galoppiert! Häschen ... Weiterlesen ... ...

Jammer in der Grube saß und schlief Jammer war so bitter krank daß er sich nicht regen kann Krieg Krieg Krieg An Stelle von „Jammer“ stand laut Böhme (1897) „vermutlich einst, wie im Lied „Nix aus der Grube“, der Name eines dämonischen Wesens, der in christlicher Zeit verboten war“ —  siehe auch „Häschen in der ... Weiterlesen ... ...

Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Häslein in der Grube nickt und weint Doktor komm geschwind herbei und verschreibe ihm Arnzei. Häschen schluck Häslein in der Grube hüpft und springt Häschen bist du schon kuriert? Hui das rennt und galoppiert! Häschen ... Weiterlesen ... ...

Ein Kind steht im Graben, die anderen springen her- und hinüber und singen dabei: Wasserhexe krieg mich doch Ich steh an deinem Teiche Wer gefangen wird, tritt dann in den Graben. aus Stotternheim bei Erfurt , 1858 – auch „Nixe krieg mich doch“ — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...

Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Ausführung: Die im Kreise stehenden Kinder ducken sich um das in der Mitte hockende Häschen, das sich mit den Händen die Augen bedeckt. Bei „Häschen hüpf!“ springt das Häschen auf und verfolgt die Fliehenden bis ... Weiterlesen ... ...

Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Has hüpf! Has hüpf! Has hüpf! Häschen vor dem Hunde hüte dich Hat gar einen scharfen Zahn packt damit mein Häschen an Häschen lauf, Häschen lauf, Häschen lauf Der Text der 2. Strophe von Wilhelm Speyer  – ... Weiterlesen ... ...

Häschen versink geschwind daß dich der Jagdhund nicht find Häschen guck auf der Jäger ist fort… aus Pommern und Sachsen überliefert bei „versink“ verbirgt das Kind sein Gesicht auf dem Schoß der Mutter und richtet sich bei „Guck auf“ wieder auf  – vergleiche das ähnliche Häschen in der Grube in: Macht auf das Tor (1905) ... Weiterlesen ... ...

Ich armer Hase in dem weiten Feld Sie sein mir ja so nachgestellt Sie trachten mir nach dem Leben mein Wo bleib ich armes Häselein? Wenn mich dann der Jäger find Und mich in seine Seite nimmt, Dann tun die Büchsen knallen Sie piffen, paffen, schallen Dann laufen mir die Hunde vorbei Wo bleib ich ... Weiterlesen ... ...