Geschicklichkeitsspiele
In dieser Kategorie: 52 Kinderspiele gefunden
Kinderspiele zu Geschicklichkeitsspiele
Pfahlspiel (1240)
Das Pfahlspiel ist ein sehr einfaches, altes Wurfspiel, das aber Arm und Hand übt. Zwei oder mehr Knaben nehmen jeder einen Stock, der an dem… ...
Apfelhüpfen (1400)
Nach einem schwebenden Bissen hüpfen, das war ein schon den Griechen bekanntes und von Mönchen im 13. Jahrhundert geübtes Scherzspiel, indem sie einen Apfel, eine… ...
Scherbenspiel (1843)
Scherbe, tanz auf diesem Plan, auf der Spiegelglatten Bahn oft und immer öfter, hopp hopp hopp immer hopp hopsassa! hopsassa! oft und immer öfter! Mache… ...
Wurfspiel mit Bohnen (1865)
Bohnenschirlen oder Löchertles
Zwei bis drei Kinder, jedes eine Hand voll Bohnen vorrätig haben, machen ein Loch (eine kleine Grube) in die Erde, nahe an einem Hause und… ...
Bockspringen (1880)
Napoleonssprung
Auf einem freien Platze stellt sich einer fest hin, hat den Oberkörper vorgebeugt, die Arme eingezogen und die Hände fest auf die Knie gestützt. Die… ...
Knöpfe werfen (Anschlagen) (1880)
Bei diesem beliebten Frühlingsspiele der Knaben wirft man einen Knopf oder eine Spielmarke von Messingblech oder einen Pfennig gegen die Mauer, daß er abprallt. Die… ...
Hammelsprung (1890)
Eseljucken oder Stapfenjucken Er ist etwas schwerer als der Bocksprung. Soll er ausgeführt werden, so springen die Knaben zwar auch über die Gebückten hinweg, aber… ...
Hinklauf hintereinander (1890)
Die Knaben stehen in einer Reihe hintereinander. Jeder faßt mit der linken Hand den gehobenen linken Fuß seines Vordermannes und legt die rechte Hand auf… ...
Hinklauf nebeneinander (1890)
Die Knaben stehen in einer Reihe nebeneinander. Jeder faßt seinen eigenen linken Fuß mit der linken Hand oder den rechten mit der rechten Hand. Alle… ...
Wurfspiel nach Knöpfen (1890)
Stöckeln oder Blätteln Auf einen Holzstock oder einen Ziegelstein legt jeder Mitspieler einen Knopf. Dann hat jeder von einiger Entfernung aus mit einem Holz- oder… ...
Wurfspiel aus Schlesien (Plöckeln) (1890)
Es werden Holzstäbe (Pflöcke), die etwa 30 cm lang und oben und unten zugespitzt sind, etwas schräg in einer Entfernung von 3-5 cm in die… ...
Gras ausschneiden (1890)
Ackerles
Zwei Knaben stecken sich jeder auf einem Grasplatze ein regelmäßiges und gleichgroßes Viereck ab. Nun wirft der eine sein Messer in die Erde und mißt… ...
Kinderspiele rund um Geschicklichkeitsspiele
Geschicklichkeitsspiele
Kinderspiele nach Themen
Ballspiele - Basteln - Brautwerbung - Brückenspiele - Das arme Liebchen - Die Mühle - Die Nachtwach kommt heran - Die zerbrochene Brücke - Dieb und Herr - Drei Chinesen - Durchschlängeln - Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe - Erste Spiele - Es regnet auf der Brücke - Etwas verstecken und suchen - Fangen spielen - Fingerspiele - Gefangene Königstochter - Geschicklichkeitsspiele - Glücksspiel - Hickelspiele - Hüpfen - Im Sommer im Sommer - Kaiser von Rom - Katze verloren - Ketten und Reihen - Kirschbaum ohne Laub - Klatschspiele - Klickerspiele - Kraftspiele - Kreisspiele - Macht auf das Tor - Murmeltier kann tanzen - Nachlauf - Paarungsspiel - Pfänderspiele - Pfänderspielreime zum Nachsprechen - Plumpsack - Ratespiele und Rätsel - Reise nach Jerusalem - Ring verlieren und finden - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) - Rollenspiele und Nachahmung - Rosen auf meinem Hut - Schätzchen suchen - Schlüssel zum Garten - Schräg - Schreibspiele - Schwarze noch viel lieber - Seide auf grüner Heide - Seil springen - Sieben Jahre spinnen - Spiele im Freien - Spiele mit Händen und Füßen - Spiele mit Pflanzen - Sprachspiele - Streiche und Scherze - Taler du musst wandern - Tanz - Tricks, Magie und Zauberei - Verstecken - Wasserspiele - Wenn wir fahren auf der See - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann - Wieviel Hörner hat der Bock? - Wo wart ihr denn so lang? - Wollt ihr wissen - Wollt ihr wissen wie's die Leute - Zaun flechten - Ziellaufen - Zwei Kinder - Zwei Reihen - Alle Kinderspiele