Bockspringen

Napoleonssprung

Auf einem freien Platze stellt sich einer fest hin, hat den Oberkörper vorgebeugt, die Arme eingezogen und die Hände fest auf die Knie gestützt. Die Übrigen springen über ihn hinweg, indem sie durch Auflegen der Hände auf seine Schultern sich einen Schwung geben.

Wer zuerst hinübergsprungen ist, stellt sich in einiger Entfernung auch als Bock mit hin, der zweite springt über Beide und stellt sich wieder in einiger Entfernung auf und sofort, bis alle über den zuerst Stehenden hinweggesprungen sind. Nun springt dieser über die ganze vor ihm stehende Reihe und stellt sich vorn hin, ebenso der nun folgende u.s.w.

Das Spiel findet sich abgebildet in Ammon´s lustigen Kinderspielen als Bockstehen. Weil dieses Spiel Napoleon I. gern von seinen Soldaten ausführen sah, auch selbst mitgespielt haben soll, so hat man es auch den Napoleonssprung genannt. Im Niederdeutschen heißt das Spiel „Buck stah fest!“


Dieses Kinderspiel in: |

Schlagwort:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über: ,

Geschicklichkeitsspiele – Spiele, bei denen es auf die Geschicklichkeit ankommt und viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv

Spiele, in denen die Kinder sich in Reihen oder Ketten bewegen. Alte Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben

.