Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | von A - Z | nach Zeit -Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge von A - Z
- Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht) (1865)
- Ich deutscher Michel (1638)
- Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand (1820)
- Ich hatte einen treuen Freund der schläft in den Argonnen (1918)
- Ich kenn einen hellen Edelstein (1849)
- Ich komme vom Gebirge her (1808)
- Ich liebe dich mein Vaterland (1914)
- Ich möchte wohl der Kaiser sein (1788)
- Ich saß am Rhein und sah in die Wogen hinein (am wunderschönen Rhein) (1933)
- Ihr Franzosen geht nach Haus (1815)
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen (1828)
- Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!) (1900)
- Im Pokale klaren Wein wie ihn beut der Vater Rhein (1883)
- In den Jahren der Schmach (Kaiser und Reich) (1895)
- In der ernsten Feierstunde (Bundeslied der Concordia) (1911)
- In Deutschland blüht noch heute meine Liebe (1799)
- In grüner Berge Kranze (Innsbruck) (1900)
- In Liebe zu Freiheit und Vaterland (1921)
- Jungdeutsch eine Freude (1921)
- Kamrad reich mir die Hände (1922)
- Kann denn kein Lied krachen mit Macht so laut (Völkerschlacht bei Leipzig) (1863)
- Kennt ihr das Land der Eichenwälder (1841)
- Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied) (1880)
- Kennt ihr das Land so wunderschön (1814)
- Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe (1858)
- Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise) (1827)
- Kommt herbei treudeutsche Brüder (1921)
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870) (1870)
- Könnt ich Löwenmähnen schütteln (1856)
- Kredenze den Becher uns Vater Rhein (Mit Gott für Kaiser und Vaterland) (1893)
- Land des Glaubens deutsches Land (1950)
- Laßt Brüder uns trachten nach echt deutschem Sinn (1825)
- Laßt der Frauen Lob erschallen (1900)
- Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden) (1875)
- Laßt ertönen die Fanfaren (1921) (1921)
- Laßt Fahnen flattern hoch im Wind (1921) (1921)
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn (1886)
- Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied) (1875)
- Lasst uns die deutschen Ströme singen (1814)
- Laßt unser Banner rauschen (Kampflied der österreichischen Deutschen) (1914)
- Laßt unsere Fahnen im Winde wehn (1915)
- Leuchte scheine goldne Sonne (Deutsche Hymne) (1926)
- Lied erringe Preis und bringe Ruhm (Deutsch-Österreich) (1914)
- Load umtragn Unrecht leidn (1925)
- Mag alles wanken und sinken (Losung) (1849)
- Mein Deutschland du mein Vaterland (1921)
- Mein Vaterland du deutsches Land (1921)
- Meiner Heimat Berge (1831)
- Merk auf mein Volk sei auf der Wacht (Schwur zu Walhall) (1933)
- Nach des Kaisers Wort – Schlesien (1898)
- Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier) (1881)
- Anheben lasst uns all zusammen (1881)
- Es klingt ein Lied aus alter Zeit (Deutsch-Österreich) (1882)
- Auf Brüder laßt in froher Lust (1882)
- Schlagt an ihr Trommler (Kaiser Wilhelm I.) (1883)
- Empor empor mit frischem hellem Klang (1883)
- Im Pokale klaren Wein wie ihn beut der Vater Rhein (1883)
- Dort wo der Vater Rhein mit seinen Wellen (Germania) (1883)
- Deutsche Völker allesammt (1884)
- Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)
- Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen (1885)
- Nun brause mein Lied in die rollenden Zeiten (1885)
- Du schönes Land das mich geboren (Anhalt Hymne) (1886)
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn (1886)
- Der Gott der Bismarck werden ließ (1888)
- Hurra heut ist ein froher Tag (Kaisers Geburtstag) (1888)
- Hast du dem Lied der alten Eichen (1888)
- Wer´s redlich meint und frei von Lug (1888)
- Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter (1890)
- Wir haben von unseren Vätern gelernt (1890)
- Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht (1890)
- Stimmt an in hoher Feierstunde (1890)
- Der Römeradler hielt den Rhein (1890)
- Heldenheimat die wir schauen (Deutsche Volkshymne) (1890)
- Sitz ich in froher Zecher Kreise (Sie tranken immer noch eins) (1890)
- Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl (1890)
- Wo ein Altar steht den der Lenz bekränzt (1890)
- Ob wir Schwaben oder Preußen (1891)
- Singt mir das Lied vom deutschen Volke (1892)
- Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb (1893)
- Deutschland dir aus vollem Herzen (1893)
- Auf Alldeutschlands treue Söhne (1893)
- Kredenze den Becher uns Vater Rhein (Mit Gott für Kaiser und Vaterland) (1893)
- Wie schmetternde Fanfaren ertöne stolzes Wort (1893)
- Deutschen Handschlag nun ihr Brüder (Marsch-Lied) (1893)
- Abgeerntet sind die Fluren (1894)
- Dem Kaiser (1895)
- Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei) (1895)
- Horch Sturmesflügel rauschen (Bismarck) (1895)
- In den Jahren der Schmach (Kaiser und Reich) (1895)
- O Deutschland hoch in Ehren (1895) (1895)
- Nun steige der Begeistrung Flamme (Bismarck – Lied) (1895)
- Heil dem Geschlecht (Heil Hohenzollern) (1896)
- Strömt herbei ihr Völkerscharen (Dreiherrenstein) (1896)
- Dem Land wo meine Wiege stand (1896)
- Alle wir in fernen Landen (1897)
- Auf deutsche Brüder auf zum Streite (1897)
- Er kam vor hundert Jahren (Wilhelm der Große) (1898)
- Gott beschütze unsern Kaiser (Neue deutsche Nationalhymne) (1898)
- Es ruht versenkt an stillem Ort (1898) Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
- Mehr Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge in Büchern
- Mehr Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge in CDs
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge nach Zeit:
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge als CD und Buch:
Rund um Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge