Ich deutscher Michel
versteh schier nichel
in meinem Vaterland
es ist ein Schand
man tut jetzt werden
als wie die Schweden
in meinem Vaterland, es ist ein Schand
man tut fremde reden
in allen Läden
Die Leite reden Latein
Welsch und Französisch
halb japonesisch …
„Wider alle Sprachverderber / Cortisanen / Concipisten vnd Concellisten / welche die alte teutsche Muttersprach mit allerley frembden / Lateinischen / Welschen / Spannischen vnd Frantzösischen Wörtern so vielfältig vermischen / verkehren vnd zerstehren / daß Sie jhr selber nicht mehr gleich sihet / vnd kaum halber kan erkant werden“.
Vollständiger Text von 55 Strophen im Weimarer Jahrb. 2, 206.: Fl. Bl. 8. 4 Bll. .Der Teutsche Michel. Das ist, Ein Klaglied, und Allamodisch A. B. C Wider alle Sprach-Verderber . . . Nachgedruckt zu Innsbruck, bey Joarm Gächen 1638/ Ueber der beigedruckten Melodie steht: Thon und Melodey deß Teutschen Michels, sv. Maltzahn’s Sammlung fl. Bl. Nr. 439. Mel. beigeschrieben, aber falsch im 4/4 Takt.) Dieselbe Melodie schon 1628 im Mainzer Gsgb. zu: Wo kommt es here, daß eite Ehre ?c. Sie diente auch dem Liebe „Das alt verachten, nach Neuem trachten, eim deutschen Biedermann steht nit wol an etc.“ genau so auch um 1640 in Werlins Hschr. S. 2453. Die Mel. ist eine Galliarde (Gagliarda), d. h. altitalienische Tanzmelodie, s. Bäumker II, Nr. 307 (Böhme)
.
Vergleiche auch:
Gestern Abend war Vetter Michel hier Gestern Abend war Vetter Michel hier gestern Abend war er da Vetter Michel war gestern Abend hier gestern Abend war er da der ein´ sprach nein, der andre ja Vetter Michel sprach wohl…
Ach Gott wem soll ich klagen Ach Gott, wem soll ich klagen Das heimlich Leiden mein! Mein Buhl ist mir verjaget Bringt meinem Herzen Pein Soll ich mich von ihr scheiden Tut meinem Herzen weh So schwing ich mich…
Tiroler laßt uns streiten Tiroler laßt uns streiten anjetzt fürs Vaterland den Säbel an der Seiten den Stutzen in der Hand Bednkt, was wir erlitten seit jenem Friedensschluß Für's Vaterland gestritten Sei der Tyroler Gruß Hallo, hallo,…
Wacht auf ihr deutsche Christen Wacht auf, ihr deutsche Christen dann es ist an der Zeit Mit Waffen tut euch rüsten bald zu dem Widerstreit Helft retten Gottes Ehre darzu eur Vaterland schickt euch zur Gegenwehre tut tapfern Widerstand Text: Verfasser…
Auf auf ihr Krieger auf zum Streit Auf auf ihr Krieger auf zum Streit Für Gott und Vaterland Zur Grenze wenn der Feind sich naht Bezeichnet blutig seinen Pfad mit eurer tapfern Hand Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie…
Cookies und Privatsphäre
Die Seite "Volksliederarchiv.de" setzt a) technische Cookies.um den Service auf dieser Webseite und die Qualität zu verbessern - und finanziert sich b) durch Werbung, die vom Google-Adsense-Programm zur Verfügung gestellt wird. Um gezielt Werbung zu schalten., setzt Google ebenfalls "Cookies". Es werden c) Hörbeispiele von Drittanbietern angeboten (YouTube-Videos, Spotify etc.), die Anbieter setzten ebenfalls "Cookies".
Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie das Setzen von "Cookies".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern - Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs. - einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu!
Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.