"Die Loreley" - Postkarte von 1913
AK Gruß Vom Rhein Mit Lorelei
Ak Hey, Paul, Herzliebchen mein unterm Rebendach, Volksliederkarte Nr 95
Ak Hey, Paul, Herzliebchen mein unterm Rebendach, Volksliederkarte Nr 95
Am Brunnen vor dem Tore - Liedpostkarte "Deutscher Schulverein" um 1900 - Karl Friedrich Gsur
An der Saale hellem Strande - Liedpostkarte von Paul Hey - nach 1905
Ansichtskarte "Die Lorelei" mit Hund (O. Fuchs)
Ansichtskarte von Pichon - Die Lorelei mit im Boot
brautzug (Franziska Schenkel)
brautzug (Franziska Schenkel)
Bunt sind schon die Wälder (1915, Paul Hey)
Der Loreleifelsen (Souvenir) - Postkarte
Deutsche Worte hör ich wieder: Schlimmes Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Hier als Propaganda-Postkarte "Deutscher Schulverein"
Die goldene Brücke (Franziska Schenkel)
Die goldene Brücke (Franziska Schenkel)
Nach Einem Gemälde Von A. Volkhofen
Die Lorelei als Karikatur
Postkarte: Die Lorelei von E. J. Steinle
Die Loreley - Postkarte von 1911
Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht- Volksliedpostkarte von Paul Hey
Dörfchen o sei uns willkommen - Liedpostkarte "Deutscher Schulverein" um 1900
Das Märchen von Dornröschen als Scherenschnitt
Liedpostkarte Deutscher Schulverein Nr. 91: Es liegt eine Krone im grünen Rhein
Es ragt eine stolze Feste (Deutscher Schulverein)
Es ragt eine stolze Feste (Deutscher Schulverein)
Deutscher Schulverein Nr.1243: Es ragt eine stolze Feste (Otto Elsner)
Gestern saß ich still beim Wein - auf die Melodie von "Gaudeamus Igitur" (Deutscher Schulverein). Man beachte den Hund dieser "lustigen" Saufbrüder
Gitarre und Geige juchhei wie das klingt. Liedpostkarte Deutscher Schulverein Nr. 732, um 1900
Ernst Kutzer: Gold und Silber lieb ich sehr. Liedpostkarte Deutscher Schulverein
Goldene Abendsonne (Franziska Schenkel)
Goldene Abendsonne (Franziska Schenkel)
Goldene Abendsonne (Postkarte von Franziska Schenkel)
Gruß vom Rhein Mit Lorelei
Gruß vom Rhein Mit Lorelei
Kein Feuer keine Kohle - Liedpostkarte mit Handkuss
Heinzelmännchen (Postkarte von Franziska Schenkel, vor 1945)
Hey, Paul, An der Landstraße, Wanderer bei der Rast, Gänsehirtin
Hey, Paul, An der Landstraße, Wanderer bei der Rast, Gänsehirtin
Hey, Paul, Aus stillen deutschen Landen Nr. 116, Erntemotiv
Hey, Paul, Aus stillen deutschen Landen Nr. 116, Erntemotiv
Hey, Paul, Bei einem Wirte wundermild, Volksliederkarte Nr. 43
Hey, Paul, Bei einem Wirte wundermild, Volksliederkarte Nr. 43
Hey, Paul, Bekränzt mit Laub, Gasthausszene, Volksliederkarte Nr. 43
Hey, Paul, Bekränzt mit Laub, Gasthausszene, Volksliederkarte Nr. 43
Hey, Paul, Die Lore am Tore, Volksliederkarte Nr 31
Hey, Paul, Die Lore am Tore, Volksliederkarte Nr 31
Hey, Paul, Ein Sträußchen am Hute, Volksliederkarte Nr. 52
Hey, Paul, Ein Sträußchen am Hute, Volksliederkarte Nr. 52
Hey, Paul, Hinaus in die Ferne, Volksliederkarte Nr. 35 - 1925
Hey, Paul, Hinaus in die Ferne, Volksliederkarte Nr. 35 - 1925
Hey, Paul, Keinen Tropfen mehr im Becher, Volksliederkarten
Hey, Paul, Keinen Tropfen mehr im Becher, Volksliederkarten
Hey, Paul, Morgenspaziergang, Verein für das Deutschtum im Ausland
Hey, Paul, Morgenspaziergang, Verein für das Deutschtum im Ausland
Hey, Paul, Nun danket alle Gott, Volksliederkarte Nr. 46
Hey, Paul, Nun danket alle Gott, Volksliederkarte Nr. 46
Hey, Paul, Soldatenliedkarte Nr 16, Drum Mädchen weine nicht
Hey, Paul, Soldatenliedkarte Nr 16, Drum Mädchen weine nicht
Hey, Paul, Unsere Feldgrauen, Soldatenliederpostkarte Nr. 5, Soldatenleben
Hey, Paul, Unsere Feldgrauen, Soldatenliederpostkarte Nr. 5, Soldatenleben
Hey, Paul, Volksliederkarte 100, Wenn wir durch die Straßen ziehen
Hey, Paul, Volksliederkarte 100, Wenn wir durch die Straßen ziehen
Hey, Paul, Volksliederkarte 15, Der Mai ist gekommen
Hey, Paul, Volksliederkarte 15, Der Mai ist gekommen
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 12, In einem kühlen Grunde
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 12, In einem kühlen Grunde
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 41, Rosestock, Holderblüh, Frau gießt Kohlköpfe
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 41, Rosestock, Holderblüh, Frau gießt Kohlköpfe
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 45, Nun ruhen alle Wälder
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 45, Nun ruhen alle Wälder
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 60, Drunten im Unterland, Holzhacker
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 60, Drunten im Unterland, Holzhacker
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 69, Aus der Jugendzeit
Hey, Paul, Volksliederkarte Nr. 69, Aus der Jugendzeit
Hey, Paul, Volksliederkarten Nr. 50, Schlaf Herzenssöhnchen
Hey, Paul, Volksliederkarten Nr. 50, Schlaf Herzenssöhnchen
Hey, Paul, Volksliedkarte Nr 61, O Sonnenschein, o Sonnenschein
Hey, Paul, Volksliedkarte Nr 61, O Sonnenschein, o Sonnenschein
Hey, Paul, Volksliedkarte Nr 61, O Sonnenschein, o Sonnenschein 2
Hey, Paul, Volksliedkarte Nr 61, O Sonnenschein, o Sonnenschein 2
Ansichtskarte Deutscher Schulverein Nr. 921: Die Lieder des Zupfgeigenhansls: "Hört ihr Herren" - Nachtwächterruf
Ich weiß nicht was soll es bedeuten (1947) - Kind mit Leier
Im Krug zum grünen Kranze (Deutscher Schulverein)
Im Krug zum grünen Kranze (Deutscher Schulverein)
Im Krug zum grünen Kranze (Deutscher Schulverein Nr. 64)
In einem kühlen Grunde (Deutscher Schulverein, Liedpostkarte Nr. 1149)
Keinen Tropfen im Becher mehr - Deutscher Schulverein um 1900
Deutscher Schulverein Wien: Leise flehen meine Lieder (Karte Nr. 445)
Leise flehen meine Lieder. Postkarte mit Foto um 1900
Karl Friedrich Gsur: Lieben bringt groß Freud (Deutscher Schulverein, Liedpostkarte 1233)
Lieblich in der Bräute locken ... (aus Schiller: Die Glocke. Deutscher Schulverein)
Liedpostkarte "Die Lorelei" von 1899
Liedpostkarte Lorelei 1905
Liedpostkarte Lorelei ohne Heine: Mit Noten und Nennung des Komponisten Silcher, aber ohne die dritte Strophe und Erwähnung des ehemals jüdischen Verfassers Heinrich Heine