Liederzeit von A-Z (33)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Nicht des Geistes – Wiedererstandenes Deutschland (1871)
  2. Nicht wo der Zufall einst die Grenze zog (Vaterland)
  3. Nikolaus du frommer du heiliger Mann
  4. Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
  5. Nikolaus log frech und munter
  6. Nimm die Glück und Segenswünsche (Kolping)
  7. Nimm o Herr die jungen Herzen
  8. Nimm Stroh und dürres Reis zur Hand
  9. Noch glüht deine Liebe
  10. Noch oft kehr dieser Tag uns wieder
  11. Now Poets may sing (Down where the Würzburger flows)
  12. Nu lang mi de Hand her
  13. Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen
  14. Nun ade du mein lieb Heimatland (Collage)
  15. Nun beten wir das letzte Lied
  16. Nun brause du Dampfross (Kaiserzug)
  17. Nun brause mein Lied in die rollenden Zeiten
  18. Nun bricht der Lenz die letzte Kette (Niederwalddenkmal)
  19. Nun deutsche Schmiede hämmert (Gott, Kaiser, Vaterland)
  20. Nun fahren wir halt wieder in einen neuen Krieg
  21. Nun falten wir die Hände zum Abendlied
  22. Nun frisch auf den Tisch einen neuen Pokal
  23. Nun frisch heran ihr lieben Leute
  24. Nun frisch marschiert und kommandiert
  25. Nun frisch marschiert und kommandiert (1914, Lied für das erste Schuljahr)
  26. Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied)
  27. Nun funkeln die neuen Geschirre im Stall
  28. Nun gebt mir meinen Wanderstab
  29. Nun geht´s ans Abschiednehmen (in der Heimat gibt´s ein Wiedersehn)
  30. Nun geht´s voran in Reih und Glied (Reservistenlied 1914)
  31. Nun grünt es schon und blühet am Schützengrabenrand
  32. Nun hub das große Ringen an
  33. Nun ist die schöne Wanderzeit
  34. Nun kämpft zum letzten Male!
  35. Nun laß dein braunes Röckelein (Anstich)
  36. Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm (Sedan)
  37. Nun laßt uns tapfer brechen
  38. Nun öffnet weit der Kirchen Tor
  39. Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale)
  40. Nun reibet euch die Äuglein wach
  41. Nun reicht mir flugs den schäumenden Krug (Saxonen-Wanderlied)
  42. Nun rings im Lande die Trommel gerührt
  43. Nun roll zum Himmel deine Feuerwellen
  44. Nun ruhet aus von Märschen (Für die Gefallenen)
  45. Nun ruht und schlummert alles (Um Mitternacht)
  46. Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch)
  47. Nun schmettert Drommeten Die Schwerter heraus
  48. Nun seht auf mich und hört mich an
  49. Nun setzt euch in den Sattel schlank
  50. Nun sind die Wälder wieder grün

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: