1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.
- Mein Regiment mein Vaterland (Marie)
 - Mein Rosenstock mein Rosenstock
 - Mein Schatz das ist ein freier Schütz
 - Mein Schatz der heißt Karline
 - Mein Schatz hat mich verlassen
 - Mein Schatz ich bin ein Reiter
 - Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott
 - Mein Schatz jetzt hat´s geschnackelt
 - Mein Schatz wenn du zum Tanze gehst
 - Mein Schifflein geht jetzt in die See
 - Mein Sohn der war ein Reiter
 - Mein Thüringen aus dem ich schied
 - Mein Vaterland mein Mutterland (Reiterlied)
 - Meine Heimat schien mir früher
 - Meine Mutter backt Kreppeln
 - Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht
 - Meine Mutter wills nicht leiden daß ich eine Hure bin
 - Merkt auf ich weiß ein neu Gedicht – Wein her!
 - Mich rief es an Bord (La Paloma)
 - Michel horch der Seewind pfeift
 - Militärische Vorbereitung der Jugend (1915)
 - Millionen Sterne funkeln
 - Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874)
 - Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
 - Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
 - Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln)
 - Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Handwerksbursch)
 - Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Wanderlied, 1913)
 - Mit Herz und Hand fürs Vaterland
 - Mit jammervollen Blicken (Gegenlied)
 - Mit Marschgesang mit Liederklang
 - Mit meinem Fähnlein hin und her
 - Mit meinen Speeren will ich dich Ehren
 - Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn
 - Mit Ränzel und Stab steht der Bursche vorm Haus
 - Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand
 - Mit stolzen Mut stets kampfbereit (Maschinengewehr)
 - Mitteilung über das niederdeutsche Volkslied „Burlala“ (=Peterlein)
 - Mitten im deutschen Land (Leisnig)
 - Möller Möller mole wenn der Wind good geiht (Plattdeutscher Dorfreim)
 - Morgen geht es lieber Schatz zu Felde
 - Morgen geht´s hinaus ins Feld
 - Morgen marschieren wir in Feindesland
 - Morgen marschieren wir zu den Bauernmädchen
 - Morgenrot Kartoffelnot
 - Morgenrot Morgenrot (überall vom Putz bedroht)
 - Morgenrot Morgenrot heute gehts zu Kampf und Tod
 - Morgens zum Warnestrand ritt ich auf Posten
 - Muss ich mich getäuschet wissen
 - Mutter der Mann mit dem Koks ist da
 
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
        	   09. Jahrhundert - 
             	   10. Jahrhundert - 
             	   11. Jahrhundert - 
             	   12. Jahrhundert - 
             	   13. Jahrhundert - 
             	   14. Jahrhundert - 
             	   15. Jahrhundert - 
           
			
		
		 16. Jahrhundert
        	   1524-1526: Bauernkrieg - 
           
			
		
		 17. Jahrhundert
        	   1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 
             	   17. Jahrhundert: Volkslied - 
             	   17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder - 
           
			
		
		 18. Jahrhundert
        	   1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 
             	   1789: Französische Revolution - 
             	   18. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
        	   1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 
             	   1914-1918 Erster Weltkrieg - 
           
			
		
		 19. Jahrhundert
        	   1808 -1815 - Befreiungskriege - 
             	   1815-1848 Biedermeier - 
             	   1830-1847: Vormärz - 
             	   1848-1849 Deutsche Revolution - 
             	   1850-1869 Restauration - 
             	   19. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 20. Jahrhundert
        	   1919-1933: Weimarer Republik - 
             	   1933-1945 Nationalsozialismus - 
             	   1936: Spanischer Bürgerkrieg - 
             	   1945-1989 Deutschland Ost - 
             	   1945-1989 Deutschland-West - 
             	   20. Jahrhundert: Volkslieder - 
             	   20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - 
           
			
		
		 21. Jahrhundert