Meine Mutter backt Kreppeln
Meine Mutter backt Kreppeln
sie backt sie zu hart
Sie schließt sie in´n Keller
und gibt mir nit satt
Sie gibt mir drei Brocken
die Hühner zu locken:
Komm, Bib! Komm, Bib! Komm, Bib!
Und wenn´s meine Mutter noch einmal so macht
dann nehm ich mein Bündel und sag: Gute Nacht!
Und gehe nicht weiter bis über die Brück
und kehre mein Lebtag nie wieder zurück
bei Lewalter (bzw. Eskuche 216 ), mündlich aus Kassel 1911 , Nr. 142 , — Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 216) — war sonst als hessisches Tanzliedchen beliebt – Kreppel = Kräppel, im Vogtland auch “ Krüppele “ bedeutet nach Dr. Dunger verkrüppeltes Gebäck und ist nicht von Krapfen abzuleiten
in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1893, dort als „Lächerliche Drohung“)
ähnlicher Text
Dieser Kinderreim in: Küche, Essen, Trinken | Mehr Kinderreime (1911)
Schlagwort: Sauerkraut
Region: Kassel
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr Kinderreime:
Tiere - Reime über Tiere - Abzählreime - Mehr Kinderreime - Eltern und Geschwister - Schule und Lehrer - Reisen - Kleinkinderstube - Alle Kinderreime-Themen