Liederzeit von A-Z (25)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Ich trag ein golden Ringelein
  2. Ich trag in meinem Ranzen der alten Stiefel zwei
  3. Ich trinke dich heilige Frühlingsluft
  4. Ich trinke gern ein Gläschen Wein
  5. Ich vertraue dir Herr Jesu
  6. Ich wandre in die weite Welt (Grüsst mir das blonde Kind am Rhein)
  7. Ich war ein schönes Mädchen war jedermann bekannt
  8. Ich wäre gern wie Jesus
  9. Ich weiß basaltene Bergeshöhn (Rhönlied)
  10. Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab)
  11. Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache)
  12. Ich weiß nicht bin ich reich oder arm
  13. Ich weiß nicht wo der Weg verläuft (Marschlied)
  14. Ich weiß wo ein liebliches freundliches Tal
  15. Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)
  16. Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata)
  17. Ich will euch erzählen ein Märchen
  18. Ich will Euch mein Schicksal erzählen
  19. Ich will euch mein Schicksal erzählen (1903)
  20. Ich will mein Lieb am Rhein willkommen heißen
  21. Ich will von meinem Jesu singen
  22. Ich wollt ich wär ein Gockelhahn
  23. Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
  24. Ich ziehe meine Straße
  25. Ich zog als junger Wanderknabe (Moselwein Moselland)
  26. Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt
  27. Ihr Brüder seid gegrüßt am Belt
  28. Ihr Brüder seid mir all willkumm (bei einer Pfeif Tobak)
  29. Ihr Burschen schenkt die Becher voll
  30. Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr
  31. Ihr die beim hehren Aufgebot (Kriegsgefährten)
  32. Ihr die ihr baut (Vom Eisen)
  33. Ihr Freunde stimmt an unser Friesenlied
  34. Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband
  35. Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren (der erste Artillerist)
  36. Ihr Leut, vernehmt die Moritat (Sokrates)
  37. Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt
  38. Ihr Mädchen laßt euch nicht betrügen
  39. Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise)
  40. Ihr Männer all zum Turnen
  41. Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen)
  42. Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928)
  43. Im blutigen Ringen die Wälle erklommen
  44. Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht)
  45. Im dunkeln Hain da wo die Drossel singt (1926)
  46. Im Feindesland am Biwakfeuer
  47. Im Feldquartier auf hartem Stein
  48. Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment
  49. Im Frühling als der Märzwind ging
  50. Im Frühling als der Märzwind ging (auf der Strasse)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: