Liederzeit von A-Z (17)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Es weht der Wind von Brandenburg her
  2. Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei)
  3. Es weiden meine Schafe (Vorspuk)
  4. Es wollt ein Bursch auswandern
  5. Es wollt ein Jägerlein jagen
  6. Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Seeleute-Version)
  7. Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Soldaten-Version)
  8. Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
  9. Es wühlten drei Geologen (Der Urstudent)
  10. Es ziehn drei Gesellen ins Weite hinaus
  11. Es zieht der Frühling durch die Lande
  12. Es zieht eine Fahne vor uns her (Deutschlands Fahnenlied)
  13. Es zog ein froher Wanderer (Thüringen)
  14. Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)
  15. Es zog ein junger Reiter wohl in den blutigen Krieg
  16. Es zog ein Wandersmann so still einher
  17. Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
  18. Es zogen drei Burschen wohl in das Feld
  19. Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
  20. Es zogen drei Regimenter
  21. Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
  22. Et blotzden alles rein un blank (En Kölsche Kirmes vun domols)
  23. Et log ner Geiß ens schwer om Hätz
  24. Euch deutschen Frauen keusch und rein
  25. Ewiges Meer unendliches Meer (1900)
  26. Fahnen heraus und Wimpel und Bänder (Sieg!)
  27. Fahr Schiffer mich nach Bacharach
  28. Fahr´n wir so gemütlich auf der Pferdebahn
  29. Fahrend bin ich gezogen
  30. Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
  31. Famos Famos von Frischem geht es los (Tinglingling)
  32. Fass meine Hand ich bin so schwach und hilflos
  33. Fastelovend eß gekumme
  34. Feier des 25-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms (1913)
  35. Feierobnd
  36. Fels des Heils geöffnet mir
  37. Fern auf fremder grüner Aue liegt ein sterbender Soldat
  38. Fern der Heimat auf der Wache
  39. Fern ferne im Osten da gähnt ein Grab
  40. Fern im Franzosenlande da liegt ein stilles Grab
  41. Fernsprecherin
  42. Festessen zu Kaisers Geburtstag
  43. Fischen Jagen und Vogelstellen (Junggesellenlied)
  44. Fischerin du große (Incognito von Waldmann)
  45. Flagge heraus Lasset sie wallen im Sturmgebraus
  46. Flamme empor (Vor der Bismarcksäule)
  47. Flieg Kugel fliege
  48. Fort mit dem alten Schlendrian (Eisenbahn-Lied)
  49. Frankreich und Rußland das ist uns gleich
  50. Frau Minne ritt durch die weite Welt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: