Tanzlieder, An die 300 Lieder, die beim oder zum Tanze gesungen oder gespielt werden. Viele Tanzlieder aus dem 19. Jahrhundert, aber auch ältere Lieder zum Tanz. Alte Volkstänze und wie man sie tanzt.
Beliebt in "Tanzlieder":
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion
Ist Holzauktion, ist Holzauktion
Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion
Ist Holzauktion Links um die Ecke rum
Rechts um die Ecke rum
Überall ist große Holzauktion Der ganze Klafter Süßholz kost ...
- Lampenputzer ist mein Vater
Lampenputzer is mein Vater
am Berliner Hoftheater Meine Mutter wäscht Manschetten
für die Berliner Hofkadetten Meine Mutter wäscht die Hemden
für die Leipziger Studenten Meine Schwester, die Gertrude
steht an einer Wasserbude Und mein Bruder, ja ...
- Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam
Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam Vugelbärbaam, Vugelbärbaam Es werd a su leicht net an schinnern Baam gam schinnern Baam gam, eicho! Eicho, eicho, an Vugelbärbaam an Vugelbärbaam, an Vugelbärbaam Eicho ...
- O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier)
Trink´n wir noch ein Tröpfchen
immer noch ein Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen
Trink'n wir noch'n Tröpfchen
immer noch'n Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna
wie ist das Leben doch so schön -
o Susanna
wie schmeckt das Bier ...
- Denkste denn denkste denn du Berliner Pflanze
Denkste denn, denkste denn
du Berliner Pflanze
denkste denn ich liebe dir
weil ich mit dir Tanze ? Denkste denn, denkste denn,
det ick darum weene ?
Wenn de mir nicht lieben duhst,
denn lieb ick mir alleene ...
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
Es ist ein Baur in Brunn gefalln
ich hab ihn hören plumpen
Hätt ich ihn nicht bei' n Haarn erwischt
so wär der Schelm er trunken Fabricius gibt die Melodie in Lautentabulatur unter den Tänzen; vom ...
- Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
Siehste wohl da kimmt er
große Schritte nimmt er
siehst wohl, da kimmt er schon
der versoffene Schwiegersohn Gestern früh um achte
kam der Storch und brachte
meiner Mutter einen Sohn
und der Bengel lachte schon oder und ...
- Auf der grünen Wiese
Auf der grünen Wiese
hab' ich sie gefragt
Liebst Du mich, Luise?
"Ja!" hat sie gesagt Text: Verfasser unbekannt
Musik: Fahrbach
vergleiche auch: Op de groene Wese "Das ist aber kein Helgoländer Nationaltanz, wie man mir einreden ...
- Wenn hier een Pott mit Bohnen steit
Wenn hier en Pott mit Bohnen steit
und dor en Pott mit Bri
Denn lat ick Bri un Bohnen stahn
un griep na min Marie.
Marie, Mara, Maruschkaka,
Marie, Mara, Marie
Denn lat ick Bri un Bohnen stahn
un ...
- Es geht nichts über die Gemütlichkeit
Es geht nichts über die Gemütlichkeit
Ei ja, so so
Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirmes geht
Ei ja, so so
Fideri, fidera, fideralala
Fideri, fidera, fideralala
Ei ja! Text und Musik: anonym - Tanzlied -
in ...
- Der Maien der Maien
Der Maie, der Maie Bringt uns der Blümlein viel Ich trag ein freis Gemüte Gott weiß wohl, wem ichs will Ich wills eim freien Gesellen Derselb der wirbt um mich Er trägt ...
- Wenn meine Frau sich auszieht (Machiche)
Wenn meine Frau sich auszieht
wie die dann aussieht
dann hat sie krumme Beene
und falsche Zähne andere Strophe Laß mich an deinem Busen
noch einmal schmusen
da sprach sie unter Tränen
ich hab ja keenen andere Strophe ...
- Alle Lieder in Tanzlieder von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Tanzlieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Alle Lieder nach Zeit:
Weitere Tanzlieder
Die Zither lockt die Geige klingt
Die Zither lockt, die Geige klingt juchhe, im Dorf ist Tanz Der Michel seine Liesel schwingt die Grete schwingt der Hans Ein Mädel flink zu… ...
Bums vallera Die ganze Welt ist wunderschön (beim Marschieren)
Bumsvallera die ganze Welt ist wunderschön Bumsvallera die Welt ist wunderschön Und wär die Welt nicht wunderschön so könnt man nicht spazierengehn Bumsvallera die ganze… ...
Rosestock Holderblüh
Rosestock, Holderblüh Wenn i mei Dirnderl sieh lacht mer vor lauter Freud ´s Herzerl im Leib. La la la lalalalala la la la lalalala G´sichterl… ...
Az a szép az a szép
Az a szép, az a szép, akinek a szeme kék, akinek a szeme kék. Lám az enyém, lám az enyém sötét kék, Mégse vagyok a… ...