Liedergeschichte: Gang mer nit (Warnung)

Zur Geschichte von "Gang mer nit (Warnung)": Parodien, Versionen und Variationen.

Gang mer nit über mis Mätteli gang mer nit geng dur mis Gras gang mer nit geng zun mim Schätzeli oder i prügle di ab Tanzliedchen aus der Schweiz und dem Elsaß vor 1800 Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 1005 „Warnung“) ...

Is denn mei Vater a Leiersmann ’s Leirers sei Hansel bin i Spielt mir mei Vater a Tänzel auf Schau schau wie lusti bin i Du liederli’s Bürschle Du mußt di bekehr n Aus liederli n Leutn Kann a no was wern Text und Musik: Verfasser unbekannt Die erste Strophe in Deutscher Liederhort II (1893, ... Weiterlesen ... ...

Fahr mer net über mein Aeckerle fahr mer net über mein Wies oder ich prügle di wägerle Hansel i prügle di gwiß Meitschi, wo hesch du dis Chämmerli? Meitschi, wo hesch du dis Bett? Hinter der Stege-n-isch des Chämmerli Hinter der Thüre-n-isch des Bett Meitschi, was het der Draguner gseit Wo-n-er isch komme zu dir! ... Weiterlesen ... ...

Alleweil rappelts am Scheuertor alleweil rappelts am Haus alleweil ist ja mein Schätzche draus alleweil gehn ich hinaus. Bist du denn gör nit mein lieber Schatz Bist du denn gör nit mehr mein? Ich häbb dich so oft und so treu geliebt Kann es denn gör nit mehr sein? Schwimmen die Fische im Teisch herum Stecken ... Weiterlesen ... ...

Fahr mer net über mei Ackerle fahr mer net über mei Wies Schlof mer net bei mei Katerle schlof mer net bei meiner Lies Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 1004 b) ...