Danz mien Moder
den Kiewitt den Kiewitt
dat kann ik nich
do schloog se mich
do weend ik
do geewse mi´n Botterbrod
do lachd ik
in Bremer Kinderreime , 30 – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — vergleiche auch Böhme ´s Hinweis auf den Kiewitztanz
Vergleiche auch:
- Danz mi mal den Fidelfumfei Danz mi mal den Fidelfumfei Fidelfumfei, mein Schwager Wer is hier in dissen Kranz da mi kann behagen Krischan Meyer Krischan Meyer mein bester Freund krieg mi echter bi´n Kragen kunt he nich,…
- Wer sitt up dissen hogen Thron Eine sitzt, in das übergeschlagene Kleid verhüllt, darauf erfolgt die Anrede: Wer sitt up dissen hogen Thron Da sitt en Königsdochter in Kann ik se nich mal to sen krign Ne, Moder, ne!…
- Och Moder ich well en Ding han Och Moder, ich well en Ding han! "Wat für en Ding, mien Hätzenskind?" - En Ding, en Ding! "Wells de dann e Pöppchen han?" "Nä Moder, nä! Ehr sid kein gode Moder, Ehr…
- Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger… »Heinrich, hör den Schottschen klingen Lustig laat uns danzen, springen Kumm doch her, mien söte Jung Danz eenmal mit mi herum Kumm, mien söte Heinerich Sei doch nich so gnadderich Tu dat doch,…
- Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü mien lüttjen Moschü den week ik so gern ik hape, dar schall noch wat Godes ut wer´n in: Bremer Kinderreime 2 Moschü = Monsieur Eia Brunnelle…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]