Waise..
Waise-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Waise im Volksliederarchiv:
An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
An einem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen Strauß Und warf ihn in den Strom. Ach, guter Vater, rief sie aus, Ach. lieber Bruder, komm! Ein reicher Herr gegangen kam Und sah des Mädchens Schmerz, Sah ihre Tränen, ... Weiterlesen ... ...
1781
Der Frühling kehret wieder (Die Waise)
Der Frühling kehret wieder Und Alles freuet sich Ich blicke traurig nieder Er kam ja nicht für mich Was soll mir armen Kinde Des Frühlings Pracht und Glanz? Denn wenn ich Blumen winde Ist es zum Totenkranz Ach! keine Hand geleitet Mich heim ins Vaterhaus Und keine Mutter breitet Die Arme nach mir aus Ich ... Weiterlesen ... ...
1847
Ein Kind von neuen Jahr was eine Waise war
Ein Kind von neuen Jahr was eine Waise war und als es alt genug es nach der Mutter frug Ach Vater, Vater mein wo ist mein Mütterlein dein Mütterlein das schläft fest sich nicht mehr wecken lässt Da ging das arme Kind zum Kirchhof hin geschwind und grub mit den Fingerlein klein tief in die ... Weiterlesen ... ...
1930
Es war ein Waisenknabe Ein zartes Knäbelein Das mußte immer hüten Am See die Rösselein Und der junge Knabe sang Am See die Rösselein Der Knabe legt sich nieder Am Ufer hin und schlief Bis eine laute Stimme Ihn aus dem Schlummer rief Und der junge Knabe sang Ihn aus dem Schlummer rief Steh auf ... Weiterlesen ... ...
1840
Not und Elend drückte hart (Sieben arme verlassene Waisenkinder)
Not und Elend drückte hart darnieder Einen armen Mann im Böhmerland Zahlreich waren der Familie Glieder Für die er kein Brot noch Arbeit fand. Fort zog´s ihn bis nach Amerika Wohin er mit neuer Hoffnung sah Aber ach, auf ferner, fremder Erde Rafft die Eltern schnell der Tod dahin, Kummer, Elend, jegliche Beschwerde Griff der ... Weiterlesen ... ...
1900
So ganz verlassen auf der Welt (Der arme Waisenbub)
So ganz verlassen auf der Welt, Kein Stückchen Brot, kein Pfennig Geld, Schleicht sich ein armer Waisenbub Zur kalten Mitternacht dem Friedhof zu. Er schaut den Himmel traurig an, Ach, lieber Herr Gott, schau mich an Und führ mich in dein Paradies, Wo mein lieb Mütterlein zu finden ist. Nicht weit von diesem Dorf hinaus, ... Weiterlesen ... ...
1900
Alle Lieder zu "Waise":
- An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
- Auf zum heiligen Fahneneid
- Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft)
- Der alte Muhs (Muhs-Lied)
- Die arme Mutter und sechs Kinder
- Die hessischen Söldner bei Schiller
- Drei Winter vier Sommer
- Du Kriegsbeschädigter frohen Mut! (Der SA-Soldate)
- Ein Kind von neuen Jahr was eine Waise war
- Es saß ein Eule ganz allein (Eule und Adler)
- Es waltet eine fromme Magd (Notburga-Lied)
- Es war ein Waisenknabe
- Es wollt ein Herr ausreiten (Schlesien)
- Es wollt einmal ein edler Herr ausreiten
- Frau Magdalis weint auf ihr letztes Stück Brot (Die Kuh)
- Hier stehen wir auf unsre Krücken gelehnt
- Holde Nacht dein dunkler Schleier decket
- Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie)
- Juchheissa nach Amerika
- Lobe den Herren o meine Seele
- Mariechen saß am Rocken
- Mariechen saß weinend im Garten
- Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie)
- Not und Elend drückte hart (Sieben arme verlassene Waisenkinder)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht)
- O Tannenbaum O Tannenbaum
- So ganz verlassen auf der Welt (Der arme Waisenbub)
- Und alle Tag dieselbe Plag
- Verlassen verlassen verlassen bin i
- Versteh mich recht mein Kamerad