Bahnhof..
Bahnhof-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Bahnhof im Volksliederarchiv:
Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
Am Bahnhof steht ein Landsturmmann Gar traurig ist sein Blick Sein einzig Kindlein an der Hand Lässt er allein zurück Sein Mütterlein das lebt nicht mehr Drum fällt der Abschied ihm so schwer „Ach Vater lass mich nicht allein!“ „Mein Kind, es muss geschieden sein!“ Es ruft die Pflicht, mein liebes Kind Der Feind bedroht ... Weiterlesen ... ...
1916
Fritze holt seine Frau von der Bahnhofsstraße
Fritze mit der Spitze mit der Zwiebacksnase holt seine Frau von der Bahnhofsstraße bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 416 ...
1911
In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein da winken die Mädchen zu zwei´n oder drei´n sie winken mit den Höschen und singen noch dazu Parole heißt Heimat, Reserve hat Ruh Zu Haus angekommen, das Mütterlein spricht Was hast Du gegessen ein Jahr beim Komiss? Scheiß Erbsen und scheiß Bohnen und E-PA noch dazu Parole ... Weiterlesen ... ...
1950
In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein, Da stehen die Mädchen zu zweien und drein. Sie klagen und weinen: Wann kommt ihr zürück? Wir aber, wir sagen: Ihr seid wohl verrückt. In Berlin auf dem Bahnhof, da steigen wir aus, Da schauen die Mädchen zum Fenster hinaus. Sie schwenken die Tücher und rufen ... Weiterlesen ... ...
1915
Alle Lieder zu "Bahnhof":
- Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
- Es war 1914 (Püppchen du bist mein Augenstern)
- Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
- In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
- In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
- Jugend im ersten Weltkrieg (1914)
- Kriegspropaganda im Bremer Lesebuch (1915)
- Negeraufstand ist in Kuba
- Nun hält der Zug wir steigen aus
- O Oldenburg von heute
- Schorsch du mußt jetzt nach Amerika
- Sennesand du heißer Sand
- Stürmisch die Nacht und die See geht hoch
- Trari Trara die Türen auf
- Von den Bergen rauscht ein Wasser
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1)
- Vor vielen vielen Jahren (Hildesheimer Rose)
- Wir ham zu Haus nen Küchenschrank (Ja wenn im Tal die Bratkartoffeln blühn)