Erste Liebe kommt von Herzen (3)
Erwacht von süßem Schlummer (3)
- Erwacht von süßem Schlummer
- Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern
- Sei tausendmal gegrüsset geliebte Kaiserin
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (9)
- Drei Lilien (Urfassung)
- Es blaset ein Jäger wohl in sein Horn (Lothringen II)
- Es blast ein Jägerlein wohl in sein Horn (Lothringen)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn und wandelte still durch Dickicht und Dorn
- Es jug ein Jäger Wild und Schwein
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht)
Es es es und es (9)
- Ach ach ach und ach
- Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Es es es und es
- Es es es und es (nach Russland)
- Fort fort (Der Störche Wanderlied)
- Fort fort fort und fort (Schwalben Wanderlied)
- Raus raus raus und raus (Ade Deutschland)
Es freit ein wilder Wassermann (19)
Das Lied von der schönen "Hannäle", die von einem wilden Wassermann begehrt wird, wird bei Erk / Böhme im ersten Band "Deutscher Liederhort" unter der Nummer 1 (a-g) und Nummer 2 "Wassermanns Braut" (a-f) mit Versionen aus Schweden, Dänemark und der Oberlausitz. Böhme merkt dazu an: "Auffallend bleibt , dass wir...
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Christinchen ging in Garten
- Es freit ein edler Reicher
- Es freit ein Wassermann weit und breit (Guben)
- Es freit ein wilder Wassermann
- Es freit ein wilder Wassermann (Hainau, Liegnitz, Breslau)
- Es freit ein wilder Wassermann (Joachimsthal)
- Es freit ein wilder Wassermann (Niederlausitz)
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang (5)
- Es geht bei gedämpfter Trommel Klang
- Im blutigen Ringen die Wälle erklommen
- Was weinst du mein Mädel
- Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt
- Was zieht dort oben die Straße entlang
Es geht ein frischer Sommer daher (8)
- Ach Karle großmächtiger Mann
- Es geht ein frischer Sommer daher
- Es geht ein frischer Sommer daher
- Gott gnad dem großmächtigsten Kaiser
- Nun hört von mir ein neu Gedicht
- Und wollt ihr hören ein neu Gedicht
- Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
- Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)
- Es geht ein finster Wolken herein
- Es geht eine dunkle Wolk herein
- Es geht eine dunkle Wolk herein (Gaskampflied)
- Ich weiß wohl wenns gut wandern ist
Es gibt kein schönres Leben als das Räuberleben (5)
- Auf den Rabenklippen
- Es gibt kein schönres Leben als das Räuberleben
- Kann es was Schöneres geben als den Kreuzer Goeben
- Laßt ein Lied erklingen woll´n vom Kohldampf singen
- Seht die Gläser winken laßt uns fröhlich trinken
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (15)
- Dem Turner ward das schönste Ziel
- Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1915)
- Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1926)
- Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (1893)
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1918)
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Reserve 109)
- Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Schwaben, um 1900)