Liedergeschichte: Es geht eine dunkle Wolk

Zur Geschichte von "Es geht eine dunkle Wolk": Parodien, Versionen und Variationen.

Es geht ein finster Wolken herein ich sorg es muss geregnet sein es regnet in der Aue wohl in das grüne Gras Text und Musik: Verfasser unbekannt nach Schmeltzel’s 7. Quodlibet 1544 in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 769b) ...

Es geht eine dunkle Wolk herein mich deucht, es wird ein Regen sein ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras Und kommst du , liebe Sonn, nit bald so wesets alls im grünen Wald und all die müden Blumen die haben müden Tod Es geht eine dunkle Wolk herein es soll und ... Weiterlesen ... ...

Ich waß wol wenns gut wandern is wenn das Steigle sandig is und das Lindle laubig is und der Weg (nicht) staubig ist. Ich waß wol, was mein Liebste spricht Die alte Liebe rostet nicht Sei sie glei wo sie will Sei sie glei wo sie will ’s kommen gar finstre Gwolken rei Es soll ... Weiterlesen ... ...

Es geht eine dunkle Wolk herein mich deucht, es wird ein Regen sein ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras Und kommst du , liebe Sonn, nit bald so wesets alls im grünen Wald und all die müden Blumen die haben müden Tod Es geht eine dunkle Wolk herein mich dünkt, es ... Weiterlesen ... ...