Rollenspiele und Nachahmung
In dieser Kategorie: 112 Kinderspiele gefunden
Kinderspiele zu Rollenspiele und Nachahmung
Wir sind die große Eisenbahn (1922)
Ein Kind, welches eine Pfeife hat, setzt die Arme in rotierende Bewegung und spricht „sch – sch“ stellt sich als erstes auf: Wir sind die… ...
Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) (1924)
Wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland Wir können spielen Vio-Vio-Violin wir können spielen Baß, Viol´und… ...
Es war einmal ein kleiner Mann (1929)
Zwei Mädchen, eines klein, das andere groß, stellen den kleinen Mann und die große Frau dar. Der kleine Mann ist im, die große Frau außerhalb… ...
Ich bin ein Musikante (A-Klapp zu) (1929)
Ich bin ein Musikante und bin aus Schwabenland ich kann spielen ich kann spielen Die A-Klapp zu die B-Klapp zu Die A-Klapp zu die B-Klapp… ...
Das arme Liebchen (1929)
Die Kinder stehen in einer Reihe, eines geht davor auf und ab und singt: Es kam ein armer Vogel aus seinem Nest geflogen. Ich bin… ...
Schiebe-Kinderreigen (1929)
Kinder verstehen es, unter Benutzung bekannter Spiele und Einflechtung neuer Teile neue Spiele zurechtzumachen. Folgendes Kinderspiel wurde vor einigen Jahren im Frühjahr, als die Schiebetänze… ...
Kuchen backen (1929)
Die Kinder stehen in zwei Reihen gegenüber und singen. Im Einleitungsgesätz schlagen sie auf die Beine. Bei „Müller, hast du nichts zu mahlen“ hört das… ...
Es war einmal ein Vögelein (1929)
Das Vöglein und der Jäger
Es war einmal ein Vögelein, fi, fi, fi, fj, fi Das das hatte zwei schöne Flügelein, fi, fi, fi, fi Das Vöglein flog ins Gebüsch… ...
Das Murmeltier (1929)
Mehrere Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte kauert ein Kind. Wenn das Lied beginnt, geht der Kreis herum; das Kind in der Mitte aber… ...
Kreisdrehen (1929)
Rum, bum, bum Radau, bum,bum dreht euch im Kreise herum schwenkt die Arme und die Bein wird ein fröhlich Tanzen sein Täterätät, täterätät ich mach… ...
Männchen und Weibchen (1929)
Im Kreis befinden sich zwei Kinder, die das tun was im folgenden Reim angesagt ist: Erst dreht sich das Männchen dann dreht sich das Weibchen… ...
Ich armer Mann was fang ich an? (1929)
Ein Kind in der Mitte des Kreises macht irgendeine Tätigkeit vor (wie der Schuster macht, der Schneider, der Musikant usw.). Die übrigen machen es nach,… ...
Kinderspiele rund um Rollenspiele und Nachahmung
Rollenspiele und Nachahmung
Dornröschen (4) -Kinderspiele nach Themen
Ballspiele - Basteln - Brautwerbung - Brückenspiele - Das arme Liebchen - Die Mühle - Die Nachtwach kommt heran - Die zerbrochene Brücke - Dieb und Herr - Drei Chinesen - Durchschlängeln - Ein Kind gegenüber Kreis oder Reihe - Erste Spiele - Es regnet auf der Brücke - Etwas verstecken und suchen - Fangen spielen - Fingerspiele - Gefangene Königstochter - Geschicklichkeitsspiele - Glücksspiel - Hickelspiele - Hüpfen - Im Sommer im Sommer - Kaiser von Rom - Katze verloren - Ketten und Reihen - Kirschbaum ohne Laub - Klatschspiele - Klickerspiele - Kraftspiele - Kreisspiele - Macht auf das Tor - Murmeltier kann tanzen - Nachlauf - Paarungsspiel - Pfänderspiele - Pfänderspielreime zum Nachsprechen - Plumpsack - Ratespiele und Rätsel - Reise nach Jerusalem - Ring verlieren und finden - Ringel Ringel Reihe (Hinterm Busch) - Rollenspiele und Nachahmung - Rosen auf meinem Hut - Schätzchen suchen - Schlüssel zum Garten - Schräg - Schreibspiele - Schwarze noch viel lieber - Seide auf grüner Heide - Seil springen - Sieben Jahre spinnen - Spiele im Freien - Spiele mit Händen und Füßen - Spiele mit Pflanzen - Sprachspiele - Streiche und Scherze - Taler du musst wandern - Tanz - Tricks, Magie und Zauberei - Verstecken - Wasserspiele - Wenn wir fahren auf der See - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann - Wieviel Hörner hat der Bock? - Wo wart ihr denn so lang? - Wollt ihr wissen - Wollt ihr wissen wie's die Leute - Zaun flechten - Ziellaufen - Zwei Kinder - Zwei Reihen - Alle Kinderspiele