Liederzeit von A-Z (31)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Mädel heirat mi i bin a Bäck
  2. Mädel von Tittelbach
  3. Mädels macht die Fenster auf
  4. Mademoiselle voulez vous
  5. Mag´s krachen im Osten und Westen
  6. Mägdelein Mägdelein magst mich nimmer leiden
  7. Mägdlein so schön und hold
  8. Maienschein und Waldesduft
  9. Male aß gern Paprika (Lebt denn Male noch)
  10. Maler Bock dich will ich loove
  11. Malheur la guerre
  12. Mama Mama Wir brauchen kein Fett
  13. Mama Papa da draußen steht ein Knabe
  14. Man lobe wie man loben kann (Lob der Infanterie)
  15. Mann der Berge aufgewacht (Weckruf)
  16. Männer haltet fest zusammen
  17. Manöver im Land der Weckruf erschallt
  18. Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen)
  19. Marmelade Marmelade
  20. Marschieren ist heut unsere Lust
  21. Maschinengewehr Maschinengewehr
  22. Massenkonzerte für Kinder aus Berliner Gemeindeschulen (1906)
  23. Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka)
  24. Mehr Marsch- und Soldatenlieder in der Schule (1915)
  25. Mei Freud is die Alma
  26. Mei Schatzerl is oben (Die Tanne)
  27. Mein Ermland will ich ehren
  28. Mein Herze sei nur stille
  29. Mein Ideal heißt Adelheid
  30. Mein kleiner Finger hat mir´s gesagt
  31. Mein Lieb ist weit ach weit von hier
  32. Mein Liebchen ade wir müssen marschieren
  33. Mein Liebchen hat ein Etwas
  34. Mein Liebchen hat zwei Äugelein (wupp wupp wupp)
  35. Mein Liebchen wird wohl Einsicht haben
  36. Mein Meister ist ein Nagelschmied
  37. Mein Michel was willst du noch mehr?
  38. Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
  39. Mein Regiment mein Vaterland (Marie)
  40. Mein Rosenstock mein Rosenstock
  41. Mein Schatz das ist ein freier Schütz
  42. Mein Schatz der heißt Karline
  43. Mein Schatz hat mich verlassen
  44. Mein Schatz ich bin ein Reiter
  45. Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott
  46. Mein Schatz jetzt hat´s geschnackelt
  47. Mein Schatz wenn du zum Tanze gehst
  48. Mein Schifflein geht jetzt in die See
  49. Mein Sohn der war ein Reiter
  50. Mein Thüringen aus dem ich schied

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: