19. Jahrhundert: Volkslieder mit "w"
Alle 19. Jahrhundert: Volkslieder im Volksliederarchiv, die mit dem Buchstaben "w" beginnen:
Volkslied im 19. Jahrhundert.
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)
 - Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
 - Wer sagt mir an wo Weinsberg liegt? (Die Weiber von Weinsberg)
 - Wer schafft das Gold zu Tage
 - Wer schafft das Gold zu Tage II
 - Wer seine Hände falten kann (Der letzte Krieg)
 - Wer sich des Maien freuet
 - Wer sich des Meyens wölle
 - Wer singet im Walde so heimlich allein
 - Wer singet so lieblich
 - Wer sitzt auf unsrer Mauer (Lauerkätzchen)
 - Wer so ein faules Gretchen hat
 - Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit)
 - Wer soll Braut sein? (Herder, 1778)
 - Wer soll das bezahlen
 - Wer steht an meinem Bettelein
 - Wer steht auf unserm Anger (Frühlings Einladung)
 - Wer steht vor der Tür?
 - Wer treibt dort in glühender Sonne geschwind
 - Wer Turner ist mit Herz und Hand (Märkisches Turnerlied)
 - Wer ungereget die Sinne träget
 - Wer uns schlägt kriegt zweie wieder
 - Wer von Lastern frei und von Frevel rein lebt
 - Wer wagts und will mich nehmen?
 - Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
 - Wer war denn wohl der erste Mann (Alte Turner)
 - Wer war es der den Lorbeer brach
 - Wer war wohl je so frech (vor 1866)
 - Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
 - Wer weiß ob wir uns wiedersehn (Potpourri)
 - Wer weiß wie nahe mir mein Ende
 - Wer will ein Streiter Jesu sein
 - Wer will fleißige Handwerker sehn
 - Wer will gute Turner sehen
 - Wer will mit gegen Hitler ziehn
 - Wer will mit nach Frankreich fahren
 - Wer will mit nach Italien (Radetzky)
 - Wer will mit nach Italien ziehn
 - Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn
 - Wer will mit uns nach Island ziehn
 - Wer will mit uns nach Rußland ziehn
 - Wer will mit zum Rosengarten gehen
 - Wer will nicht mit nach Frankreich ziehn
 - Wer will tapfere Soldaten sehn
 - Wer will unter die Kameraden einer wackren Feuerwehr
 - Wer will unter die Soldaten
 - Wer wird die Rosen brechen wenn Sommerzeit beginnt
 - Wer wohl ein reicher Bauer will sein
 - Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf)
 - Wer wollte sich mit Grillen plagen
 - Wer zettelt immer die Kriege an
 - Wer zieht mit Spritze Beil und Seil (Feuerwehrlied von 1921)
 - Wer´s redlich meint und frei von Lug
 - Werd ich leben werd ich sterben (Heimat)
 - Werde heiter mein Gemüte (Frühlingsmorgen)
 - Werden wir so traurig sein (Trinklied)
 - Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral)
 - Werft Pioniere Brand in die Nächte
 - Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht
 - What shall we do (Plattdeutsch)
 - What shall we do with a drunken sailor
 - When Johnny comes marching home
 - When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray)
 - Who is it knocks at our door? (Abraham Brown the Sailor)
 - Who is that knocking at my door? (1931)
 - Who´s that knocking at my door? (Barnacle Bill the Sailor, Dirty II)
 - Who´s that knocking at my door? (Dirty Version)
 - Who´s that knocking at my door? (ohne Datum)
 - Who´s that knocking at my door? (Rugby Version)
 - Who´s that knocking at my door? Barnacle Bill the Sailor (1930)
 - Wi i bin verwicha (Herz’nload)
 - Wia lusti is in Winter
 - Wia machens denn de Maurer?
 - Wiar i bin auf d Alma ganga
 - Wide wide wenne heißt meine Puthenne
 - Widele wedele
 - Widele wedele hinterm Städele
 - Wie bin ich ach so tief gesunken!
 - Wie blüht es im Tale wie grünt´s auf den Höhn
 - Wie das Fähnchen auf dem Turme
 - Wie der Aar mit stolzen Schwingen
 - Wie der Adam die Eva
 - Wie der Tag mir schleichet
 - Wie die Blümlein draussen zittern
 - Wie die Bullen schwitzen (Sponti-Demo-Lied)
 - Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner)
 - Wie die Tage so golden verfliegen (Sei gegrüsst schönes Sorrent)
 - Wie die Tage so golden verfliegen (Sorrent Berlin, Tucholsky)
 - Wie die Wolken am Himmel
 - Wie duften doch die Blümelein (Die fleißigen Bienen)
 - Wie edel ist das Bergmannsleben
 - Wie ein Schifflein auf dem Meer
 - Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf das Lied
 - Wie eiskalt ist dies Händchen
 - Wie früh ist auf schöns Hänslein
 - Wie gedacht Vorgeliebt jetzt ausgelacht
 - Wie gedacht (Abschied)
 - Wie geht meine kleine Geige
 - Wie gehts Posaunen im Ehstand zu
 - Wie gerne dir zu Füßen