Wer will tapfere Soldaten sehn
der muß zu uns Kindern gehn
laßt sie wehn, laßt sie wehn
Soldaten, laßt die Fahne wehn
Wer will tapfere Soldaten sehn
der muß zu uns Kindern gehn
zieht heraus, zieht heraus
Soldaten, zieht den Säbel ´raus
Wer will tapfere Soldaten sehn
der muß zu uns Kindern gehn
Stillgestanden, Mann für Mann
seht da kommt der Kaiser an
Hurra, hurra
Text: anonym ? 2. u. 3. Strophe im Pestalozzi-Fröbel-Haus I
Musik: auf die Melodie von „Wer will fleissige Handwerker sehn“
in: Lieder- und Bewegungsspiele (1914, herausgegeben vom Pestalozzi-Fröbel-Haus)
Anmerkung nach Kriegserziehung im Kaiserreich : (im zur Verfügung stehenden Liederbuch hat der Lehrer handschriftlich folgende Spielanleitung gegeben: „Jetzt Soldaten sehr beliebt. Sie marschieren ein. Einer hat Fahne. Jeder einen Säbel. 2 verschiedene Helme. Der eine ist der Helm des Hauptmanns, der andere ist der Kaiserhelm. Am Schluß bilden die Kinder 2 Reihen, durch die der Kaiser grüßend geht.“)