Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Fröbel

Jahrgang 1781-1790 | Kinderliederbuch | 1782
Friedrich Wilhelm August Fröbel
Friedrich Wilhelm August Fröbel

Der Pädagoge und Erfinder des Begriffs Kindergarten Friedrich Wilhelm August Fröbel wurde am 21. April 1782 in Oberweißbach geboren und starb im Alter von 70 Jahren am 21. Juni 1852 in Marienthal , Gemeinde Schweina. Der Schüler Pestalozzis schrieb den Text zum Häschen in der Grube und veröffentlichte 1844 nach jahrelangen Vorarbeiten seine letztes großes Werk, die Mutter- und Koselieder.

    Fröbel im Archiv:
  • Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn
  • Arbeit zieret jedermann
  • Beim Däumchen sag ich eins
  • Bewegungsspiele
  • Das Bällchen das will wandern
  • Das gemeinsame Spielen
  • Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh
  • Das ist die Mutter lieb und gut
  • Der Schnee ist weggenommen
  • Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht
  • Die Windmühle braucht Wind Wind Wind
  • Du liebes kleines Spätzlein du
  • Ei ein Häslein kommt gegangen
  • Ein Ränzlein auf dem Rücken ein Bäumchen in der Hand
  • Es regnet es regnet … grün wird das Gras
  • Es regnet ohne Unterlaß
  • Es sang ein munteres Vögelein
  • Es sind zwei kleine Fensterlein
  • Fädchen Fädchen wie ein Rädchen
  • Frisch auf Gesellen zur Arbeit ran
  • Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran
  • Fröbel-Spiele
  • Gerne marschieren wir nach der Musik
  • Haken Ösen 1 2 3 meine Schuhe sind entzwei (Tanzlied)
  • Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald

  • Mehr zu Fröbel


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.